Gauland in "Das Duell" AfD-Vize will Grenzen mit Mauern sichern
09.11.2015, 19:49 Uhr
Zu Gast bei Heiner Bremer waren dieses Mal FDP-Mann Baum und AfD-Vize Gauland.
"Wovor haben Sie eigentlich Angst?" fragt Ex-Innenminister Gerhart Baum AfD-Vize Alexander Gauland in "Das Duell". Deutschland meistert die Versorgung der Flüchtlinge ganz gut, findet Baum. Gauland setzt dagegen auf Abschreckung.
Alexander Gauland will Deutschlands Grenzen im Zweifel mit Befestigungen sichern lassen, um die Zuwanderung von Flüchtlingen einzudämmen. "Die Grenzen Deutschlands müssen gesichert werden, wie das für einen Staat üblich ist. Wenn es notwendig ist, müssen sie das auch mit Mauern und Stacheldraht tun", sagte der stellvertretende Sprecher der Alternative für Deutschland in "Das Duell bei n-tv" (Thema: "Land der Schläger und Hetzer – verroht Deutschland?"). "Wenn die Außengrenze nicht funktioniert, muss ich als Staat die deutsche Staatsgrenze sichern. Das ist doch eine einfache Logik", sagte Gauland.
Der ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum warf Gauland Realitätsferne vor: "Sie werden Menschen, die um ihr Leben rennen, (…) nicht hindern, durch die Wälder zu gehen, auf die Autobahn zu gehen. Sie können doch nicht sagen, ihr müsst alle durch die Grenzkontrolle, und da müsst ihr euch anstellen, wir machen die Grenzen zu. Das ist illusorisch!"
Gauland forderte, man müsse den gerade aufbrechenden Flüchtlingen deutlich machen, dass für sie kein Platz in Deutschland sei. "Und wenn sie das nicht machen, dann müssen sie auch mal symbolisch Bilder sehen, die vielleicht unangenehm sind. Anders werden wir des Flüchtlingsstroms nicht Herr", so der AfD-Vize.
Kritik an Uneinigkeit in der Großen Koalition
Der FDP-Politiker Baum wollte das so nicht stehen lassen – Deutschland sei durch die Flüchtlinge noch lange nicht überfordert. "Das Land geht nicht unter. Wir haben die meisten Flüchtlinge untergebracht und auch versorgt. Dass wir hier sozusagen in einer Notsituation sind, das kann ich überhaupt nicht sehen", sagte er.
Baum warf der Großen Koalition in diesem Zusammenhang vor, durch den Streit um die richtige Flüchtlingspolitik den Ängsten in der Bevölkerung Vorschub zu leisten: "Die Bundesregierung ist sich nicht einig. Das finde ich schlimm. Die Unsicherheit wird gefördert durch Streit in dieser Koalition", kritisierte Baum. Ein derartiges Verhalten der Regierung sei "unverantwortlich."
Zuletzt hatte es wiederholt Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte gegeben, die CDU-Politikerin Henriette Reker wurde von einem Flüchtlingsgegner lebensgefährlich verletzt. "Wir haben eine Situation, wo die Gewaltschwelle sinkt. Also die Hemmschwelle, nicht nur etwas zu sagen, sondern daraus auch Taten zu entwickeln", warnte Baum. Gauland wies der Großen Koalition eine Mitverantwortung zu. "Das ist der Ausdruck von einem fürchterlichen Frust. Und manche Menschen können mit Frust nicht umgehen", so Gauland.
"Das Duell" wird heute um 23.10 Uhr auf n-tv wiederholt.
Quelle: ntv.de