Politik

Familien und Studis profitieren Ampel will 49-Euro-Ticket sozialer machen

406192795.jpg

Neben Familien sollen vor allem Studierende beim 49-Euro-Ticket entlastet werden.

(Foto: picture alliance / NurPhoto)

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Familien und Studierende wird es freuen: Die Ampelkoalition will beim 49-Euro-Ticket nachlegen. Für beide Gruppen sollen die Bedingungen verbessert werden. Wie konkret das aussehen soll, ist derweil noch offen.

Nach Plänen der Bundesregierung soll das 49-Euro-Ticket ab 2024 günstiger für Familien und Studenten werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage soll im Verkehrsausschuss verabschiedet werden. "Familien werden beim 49-Euro-Ticket noch zu wenig bedacht. Das Fahren mit Kindern ist noch immer zu teuer", sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Julia Verlinden, zur Begründung.

Die Ampel-Koalitionspartner einigten sich nach Angaben der Grünen auf den Vorschlag, der vorsieht, das 49-Euro-Ticket sozial weiterzuentwickeln. So soll es ab 2024 im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel und des Ausbau- und Modernisierungspaktes eine "familienfreundlichere Regelung" für die Mitnahme von Kindern und Jugendlichen geben, sowie ein Extra-Ticket für Studenten.

Die Bundesregierung werde Verhandlungen mit den Ländern aufnehmen, sagte Verlinden. "Gerade für Familien, die ihren Alltag ohne eigenen PKW organisieren, wird die familienfreundliche Mitnahme eine große Hilfe sein." In dem Beschluss der Koalitionspartner heißt es, die Entwicklung des Angebots im öffentlichen Nahverkehr sei auch wichtig, "um die Fahrgastzahlen zu steigern und die Klimaschutzziele im Verkehrssektor zu erreichen".

Quelle: ntv.de, als/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen