"Ich tanze nicht. Versprochen" Auch Kanzler Scholz hat jetzt einen Tiktok-Kanal
08.04.2024, 13:18 Uhr Artikel anhören
Einige Spitzenpolitiker sind bereits auf Tiktok aktiv, die AfD hat von allen deutschen Parteien aber bisher die höchste Reichweite. Künftig will auch Bundeskanzler Scholz die beliebte Plattform nutzen. Auf X gibt er zudem ein Versprechen ab.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat nun auch einen TikTok-Account: Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung teilte mit, dass @TeamBundeskanzler auf der Plattform der chinesischen Muttergesellschaft Bytedance präsent ist.
Auf diesem Kanal würde künftig wie auf anderen sozialen Plattformen über die Arbeit des Bundeskanzlers und der Bundesregierung informiert und einen Blick hinter die Kulissen des Regierungsalltags gewährt. "Ich tanze nicht. Versprochen", schrieb Scholz auf der Plattform X in Anspielung auf die auf Tiktok üblichen kurzen Videoclips. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte im März einen Account eröffnet.
Die Plattform steht in der Kritik, weil es Sicherheitsbedenken gibt, die sowohl Bytedance als auch die chinesische Regierung zurückweisen. In den USA läuft sogar eine Debatte, ob Bytedance Tiktok verkaufen oder die Plattform in den USA verboten werden soll. Der Kanzler hatte im Februar angekündigt, auch auf Tiktok präsent sein zu wollen, weil es von überdurchschnittlich vielen Jugendlichen genutzt wird.
Diese beziehen zu einem erheblichen Teil auch ihre Nachrichten von dort. Dominierend ist bisher unter den Parteien in Deutschland die rechtspopulistische AfD. "Das Tiktok-Angebot richtet sich insbesondere an jüngere Nutzerinnen und Nutzer", betonte die Regierung. Auch US-Präsident Joe Biden, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola haben eigene Tiktok-Kanäle.
Quelle: ntv.de, lar/rts