Neue Razzien in Brüssel Belgische Polizei fasst neun Verdächtige
19.11.2015, 17:24 Uhr
In Brüssel hat es seit Tagen Razzien gegeben, wie hier am Dienstag in Molenbeek.
(Foto: REUTERS)
Wieder durchsuchen Polizisten mehrere Wohnungen in der Islamistenszene von Brüssel. Diesmal steht das Umfeld des Pariser Selbstmordattentäters Bilal Hadfi im Mittelpunkt. Es gibt mehrere Festnahmen.
Bei den neuen Razzien in Brüssel sind neun Verdächtige festgenommen worden. Sieben der Festnahmen stünden in Verbindung mit dem Pariser Selbstmordattentäter Bilal Hadfi, teilte die belgische Staatsanwaltschaft mit.
Die anderen beiden Festnahmen stünden in einem weiteren Zusammenhang mit den Pariser Anschlägen vom Freitag vergangener Woche. Nähere Angaben dazu, wie lang die Verdächtigen festgehalten werden, will die Staatsanwaltschaft am Freitag bekannt geben.
In Raum Brüssel gab es allein an diesem Donnerstag sechs Razzien - unter anderem in den Bezirken Molenbeek, Jette sowie Laeken. Die Durchsuchungen seien "in Hadfis direktem Umfeld" wie etwa Familie und Freunde gewesen, sagte ein Sprecher.
Die Aktionen standen nach Angaben der Staatsanwaltschaft nicht direkt mit den jüngsten Anschlägen in Paris in Zusammenhang. Die Untersuchung habe bereits Anfang 2015 begonnen, als Hadfi nach Syrien ausgereist war. Der 20-Jährige war französischer Staatsangehöriger, der zuletzt in Belgien lebte, und sich in Syrien wohl dem IS angeschlossen hatte.
Bereits Anfang der Woche hatte die Polizei im Brüsseler Stadtteil Molenbeek, der als Islamistenhochburg gilt, nach Terrorverdächtigen gefahndet und Häuser durchsucht. Eine Razzia zur Festnahme des mutmaßlichen Dschihadisten Salah Abedeslam verlief am Montag aber erfolglos. Belgien war nach den Anschlägen in Paris in die Schlagzeilen geraten, weil mehrere Attentäter und flüchtige Verdächtige aus Brüssel stammten oder Verbindungen dorthin unterhielten.
Quelle: ntv.de, hul/AFP/dpa