Politik

Nach Klette-Ergreifung Bericht: Ermittler nehmen dritte Person im RAF-Fall fest

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Fahndungsplakate zur Roten Armee Fraktion (RAF) hängen am Amtsgericht Verden.

Fahndungsplakate zur Roten Armee Fraktion (RAF) hängen am Amtsgericht Verden.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die gesuchte RAF-Terroristin Daniela Klette ist in Untersuchungshaft. Ein weiterer in Berlin gefasster Verdächtiger ist wieder frei. Jetzt sollen laut einem Medienbericht Zielfahnder eine dritte Person festgenommen haben. Eine mögliche Verbindung zur RAF werde geprüft, heißt es.

Nach der Festnahme der jahrzehntelang als RAF-Terroristin gesuchten Daniela Klette in Berlin haben Zielfahnder des niedersächsischen Landeskriminalamts (LKA) in der Hauptstadt offenbar eine dritte Person festgenommen. Das berichtet die "Hannoversche Allgemeine". Demnach werde geprüft, ob es sich um Klettes Weggefährten Burkhard Garweg oder Ernst-Volker Staub handelt.

Eine Sprecherin des LKA in Hannover habe eine dritte Festnahme nicht bestätigen wollen, dies werde derzeit "hausintern geprüft", heißt es weiter in der Zeitung. Mittlerweile soll aber auch hier kein weiterer Fahndungserfolg vorliegen. Die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" berichtete am Nachmittag, dass auch die dritte festgenommene Person nicht Garweg oder Staub ist.

Klette, Staub und Garweg sollen zu sogenannten dritten Generation der RAF gehört haben und sich unter anderem an einem Bombenanschlag auf einen noch ungenutzten Gefängnisneubau im hessischen Weiterstadt 1993 beteiligt haben. Die Staatsanwaltschaft im niedersächsischen Verden und das niedersächsische LKA ermitteln gegen das Trio wegen zahlreicher Raubüberfälle auf Geldtransporter und Supermärkte, die diese zwischen 1999 und 2016 aus dem Untergrund heraus begangen haben sollen. Diese dienten laut Ermittlern der Geldbeschaffung und sind daher nicht als politisch motiviert einzustufen.

Mehr zum Thema

Klette wurde am Montag in einer Wohnung im Berliner Stadtteil Kreuzberg von Zielfahndern der Polizei festgenommen und kam nach einer Identifizierung durch Fingerabdrücke in Untersuchungshaft. Nach der Ergreifung Klettes nahmen Ermittler aufgrund weiterer nicht näher genannter Hinweise in Berlin außerdem einen weiteren Verdächtigen fest, der in einem ähnlichen Alter wie die gesuchten Staub und Garweg ist.

Die Identität des Manns war zunächst allerdings unbekannt und sollte erst überprüft werden, wie die Ermittler betonten. Nach einer Abklärung durch "umfangreiche polizeiliche Maßnahmen" sei dieser wieder aus dem Gewahrsam entlassen worden, erklärte das LKA in Hannover am Dienstag. Weitere Angaben mache die Polizei "zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Manns" nicht.

Quelle: ntv.de, gut/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen