Politik

Fünf Wochen vor der Wahl CDU fällt in Hessen unter 30 Prozent

Wirtschaftsminister Al-Wazir (rechts) hat Ministerpräsident Bouffier als beliebtester Politiker Hessens überholt.

Wirtschaftsminister Al-Wazir (rechts) hat Ministerpräsident Bouffier als beliebtester Politiker Hessens überholt.

(Foto: picture alliance / dpa)

An allen Fronten bröckeln die Umfragewerte der GroKo-Parteien. Auch in Hessen, fünf Wochen vor der Landtagswahl, verliert die CDU deutlich an Zustimmung. Beliebtester Politiker in dem Land ist ein Grüner.

Fünf Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU laut einer Umfrage unter 30 Prozent. In einer Infratest-Erhebung für den Hessischen Rundfunk kommt die Partei nur noch auf 28 Prozent, den schlechtesten Umfragewert der vergangenen Jahre, wie der Sender mitteilte. Trotz des Minus von drei Punkten im Vergleich zur vorangegangenen Umfrage im Juni bleibt die CDU aber stärkste Kraft.

Die SPD legt den Angaben zufolge um einen Punkt zu und kommt auf 23 Prozent. Drittstärkste Partei in der Erhebung sind die Grünen mit 17 Prozent (plus drei), die AfD kommt auf 14 Prozent (minus eins). Die Linke kann sich laut HR leicht auf 8 Prozent verbessern, die FDP bleibt unverändert bei 7 Prozent. Das Meinungsforschungsunternehmen Infratest hatte für die Erhebung vom 13. bis zum 19. September 1000 Menschen befragt.

Bei der Frage nach den wichtigsten Themen landete in der Umfrage die Bildungspolitik auf dem ersten Rang (40 Prozent) vor dem Themenbereich Migration/Flüchtlinge (29 Prozent). Der Komplex Wohnen/Mieten (21 Prozent) hatte gegenüber der vorherigen Erhebung mit neun Prozentpunkten den größten Zuwachs.

In Hessen wird am 28. Oktober ein neuer Landtag gewählt. Bei der Landtagswahl 2013 hatte die CDU noch 38,3 Prozent der Stimmen erhalten und regiert seitdem gemeinsam mit den Grünen. Die SPD kam auf 30,7 Prozent. Für die Grünen hatten damals 11,1 Prozent gestimmt, FDP und Linke schafften denkbar knapp mit 5,0 und 5,2 Prozent den Sprung in den Wiesbadener Landtag. Die AfD war 2013 noch mit 4,1 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert.

Populärster Landespolitiker in Hessen ist der Umfrage zufolge Wirtschaftsminister Tarek al-Wazir von den Grünen, mit dem 58 Prozent (plus 8) der Befragten zufrieden sind. Ministerpräsident Volker Bouffier sackt in der Wählergunst ab und liegt mit 54 Prozent (minus 4) auf Rang zwei.

Für die Umfrage im Auftrag des HR interviewte Infratest dimap 1000 Wahlberechtigte vom 13. bis 19. September. In Hessen wird am 28. Oktober gewählt.

Quelle: ntv.de, mbo/rts/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen