Landtagswahlen Hessen

Die CDU geht bei der Landtagswahl 2023 in Hessen als klarer Gewinner hervor. Die Christdemokraten kamen mit ihrem Spitzenkandidaten, dem amtierenden Ministerpräsidenten Boris Rhein, auf 34,6 Prozent der Stimmen. Neue zweitstärkste Kraft in Hessen ist die AfD mit 18,4 Prozent. Die SPD muss dagegen ihr bisher schlechtestes Ergebnis in Hessen hinnehmen. Die Sozialdemokraten lagen mit 15,1 Prozent knapp vor den Grünen (14,8 Prozent). Die FDP schaffte den Wiedereinzug in den Wiesbadener Landtag mit 5,0 Prozent knapp. Die Linke scheiterte dagegen mit 3,1 Prozent deutlich an der Fünf-Prozent-Hürde.

Thema: Landtagswahlen Hessen
09d37a758c7a8e0c93aa32491ff210c8.jpg
18.12.2023 16:11

"Auf Augenhöhe" in Hessen CDU und SPD besiegeln neue Regierungskoalition

Das künftige schwarz-rote Regierungsbündnis ist rund zehn Wochen nach der hessischen Landtagswahl in trockenen Tüchern. Für die Unterschrift wählten CDU und SPD einen besonderen Ort. Zu den Schwerpunkten des Vertrages zählen unter anderem Bildung, Familien, Migration sowie Wirtschaft.

429582001.jpg
10.11.2023 19:39

Regierungs-Aus in Hessen Die Grünen sind plötzlich wieder "Schmuddelkinder"

Seit Monaten befinden sich die Grünen im Abwärtsstrudel. In Hessen kündigt ihnen die CDU nun auch noch die eigentlich gut funktionierende Koalition auf. Die Entscheidung ist von hoher Symbolkraft: Der über Jahre verfolgten Strategie, Partei der Mitte zu werden, droht ein Scheitern auf ganzer Linie. Ein Kommentar von Sebastian Huld

85298-106-12.jpg
11.10.2023 06:27

Flüchtlingstalk bei Markus Lanz "Dieser Weg dauert zu lange"

Die Landtagswahlen in Hessen und Bayern enden mit einer Schlappe für die Ampel-Parteien. Ein Hauptgrund dafür ist die Flüchtlingskrise. Am Dienstagabend haben sich in der ZDF-Talkshow Markus Lanz die Generalsekretäre von SPD und CDU darüber gestritten. Von Marko Schlichting

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen