Politik

Neue Bombardements auf Aleppo Dutzende Zivilisten sterben bei Luftangriffen

Die Verzweiflung der Menschen in den umkämpften Rebellenvierteln Aleppos wächst.

Die Verzweiflung der Menschen in den umkämpften Rebellenvierteln Aleppos wächst.

(Foto: REUTERS)

Nach Tagen relativer Ruhe in Ost-Aleppo fliegt das syrische und russische Militär erneut schwere Angriffe auf die Rebellenviertel in der Stadt. Dutzende Zivilisten sterben. Neue Videoaufnahmen von Drohnen zeigen das ganze Ausmaß der Zerstörung.

Bei schweren Luftangriffen russischer Kampfjets auf Rebellengebiete im syrischen Aleppo sind nach Angaben der oppositionsnahen Beobachtungsstelle für Menschenrechte mindestens 25 Menschen getötet worden. Sie seien bei Bombardements von Bustan al-Kasr, Fardus und anderen Stadtteilen am Dienstag umgekommen. Bewohnern und Rettungskräften zufolge wurden bei Angriffen auf von Rebellen gehaltenen Teilen Aleppos sowie in nahe gelegenen Dörfern, die von Aufständischen kontrolliert würden, 50 Zivilisten getötet.

In Bustan al-Kasr seien eine medizinische Einrichtung und ein Spielplatz getroffen worden. Die Angaben ließen sich von unabhängiger Stelle nicht überprüfen. Die syrische Armee und das mit ihr verbündete russische Militär hatten die Luftangriffe auf das seit Monaten umkämpfte Aleppo in der vergangenen Woche zurückgefahren, um Zivilisten zu ermöglichen, die Rebellengebiete zu verlassen.

Auch aus anderen Landesteilen wurden nun erneute Angriffe gemeldet. So seien in der teils von Rebellen, teils von Regierungstruppen kontrollierten südlichen Stadt Deera mindestens fünf Menschen beim Beschuss einer Schule durch Aufständische ums Leben gekommen, berichteten die Beobachtungsstelle und staatliche Medien. Die Rebellen erklärten, sie hätten keine Schule angegriffen.

Thementag Syrien bei n-tv

Jeden Tag fallen Bomben, jeden Tag sterben Menschen. Aleppo, zweitgrößte Stadt Syriens, liegt gebietsweise in Schutt und Asche. Millionen Syrer befinden sich auf der Flucht. n-tv widmet sich heute in einem Thementag der Lage in Syrien. Den ganzen Tag über sehen Sie Berichte, Analysen, Interviews und Reportagen über den anhaltenden Krieg, die Zerstörungen des Landes und die möglichen Wege aus dem Konflikt.

Kreml wirft Großbritannien Hysterie vor

Unterdessen hat Russland der britischen Regierung nach deren Anschuldigungen wegen eines verheerenden Angriffs auf einen Hilfskonvoi vor wenigen Tagen "russenfeindliche Hysterie" vorgeworfen. Zum Zeitpunkt des Angriffes auf die Kolonne, die in Richtung Aleppo unterwegs gewesen war, seien dort keine russischen Kampfflugzeuge im Einsatz gewesen, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Moskau. Und fügte hinzu: "Das ist eine Tatsache."

Der Sprecher reagierte auf Äußerungen des britischen Außenministers Boris Johnson. Dieser hatte am Dienstag erklärt, es gebe Hinweise darauf, dass die russische Luftwaffe den Hilfskonvoi angegriffen habe. Russland laufe Gefahr, eine ausgestoßene Nation zu werden, hatte Johnson gesagt. Russland hat eine Verantwortung für den Angriff stets zurückgewiesen.

Quelle: ntv.de, jug/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen