Luftschlag mit Stealth-Jet F-35 fliegt ersten Kampfeinsatz
28.09.2018, 14:47 Uhr
Start vom Flugdeck der "USS Essex": Eine F-35B der Marines fliegt in Richtung ihres ersten Kampfeinsatz.
(Foto: REUTERS)
Der modernste und teuerste Kampfjet des USA übersteht seine Bewährungsprobe im Kriegsgebiet ohne Beanstandungen: Erstmals nutzen US-Piloten den Tarnkappenflieger F-35 zum Bombenabwurf in Afghanistan.
Die US-Streitkräfte haben eigenen Angaben zufolge erstmals Kampfjets vom Typ F-35B unter Gefechtsbedingungen in einem Kriegsgebiet eingesetzt. Piloten einer Einsatzgruppe rund um den Träger "USS Essex" hätten im Rahmen der "Operation Freedom's Sentinal" Bodenziele in Afghanistan angegriffen, teilte das zuständige Zentralkommando mit.
Der Einsatz verlief demnach ohne Zwischenfälle. Der Kommandeur der Bodentruppen vor Ort habe den Angriff als "erfolgreich" eingeschätzt. US-Medienberichten zufolge war der Luftschlag gegen Stellungen der Taliban gerichtet. Details zum Einsatz und Angaben zum Einsatzort veröffentlichte das US-Militär nicht.
Geflogen wurden die eingesetzten Maschinen von Piloten der US-Marines. Die Marineinfanterie ist in den USA als weitgehend eigenständige Teilstreitkraft organisiert, die neben Artillerie und Panzern auch über Kampfflugzeuge verfügt. Bislang setzte das Marinekorps zur Unterstützung von Kampfeinheiten am Boden Senkrechtstarter des Typs AV-8B "Harrier" ein, die nach und nach durch die hochmodernen Stealth-Jets F-35B ersetzt werden sollen.
Der offenbar problemlose Einsatz des neuen Kampfjets ist nicht nur für das US-Militär und den Hersteller Lockheed Martin von Bedeutung. Maschinen der A-Version sind auch bei der Suche nach einem Tornado-Nachfolger in Deutschland in der engeren Auswahl. Lockheed konkurriert bei der Ausschreibung unter anderem mit dem Hersteller des Eurofighter. Die Entscheidung, welches Flugzeug künftig bei der Bundeswehr die Aufgaben der alternden Tornado übernehmen soll, steht früheren Angaben zufolge zum Jahresende an.
"Die F-35B stellt eine deutliche Verbesserung der Luftkampf-Kapazitäten, der operativen Flexibilität und bei der taktischen Überlegenheit im Einsatzgebiet dar", erklärte Vize-Admiral Scott Stearney, der das Zentralkommando der US-Navy leitet.
Quelle: ntv.de, mmo