Selenskyj kommt nach Paris Frankreich und Ukraine schließen Sicherheitsabkommen
15.02.2024, 13:14 Uhr Artikel anhören
Selenskyj war bereits zweimal im Élysée-Palast zu Gast seit Beginn des russischen Angriffskrieges.
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Wolodymyr Selenskyj reist nach Paris. In der französischen Hauptstadt wollen Macron und der ukrainische Präsident ein bilaterales Sicherheitsabkommen schließen. Auch für seinen Berlin-Besuch wird eine solche Vereinbarung erwartet.
Frankreich und die Ukraine wollen ein bilaterales Sicherheitsabkommen schließen. Der französische Staatschef Emmanuel Macron werde den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Freitag in Paris empfangen. Dabei werde das Abkommen unterzeichnet, teilte der Élysée-Palast mit.
Details zum Inhalt der Übereinkunft gab es vom Élysée zunächst nicht. Selenskyj wird auch nach Deutschland reisen, wie sein Büro mitteilte. Dort werde er Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin treffen. Es wird erwartet, dass dabei wie in Frankreich ein bilaterales Sicherheitsabkommen unterzeichnet wird.
Macron hatte der Ukraine vor einem Monat ein Unterstützungsabkommen in Aussicht gestellt, ähnlich wie es Großbritannien mit dem von Russland angegriffen Land besiegelt hatte. Das Abkommen zwischen Großbritannien und der Ukraine schreibt fest, dass London die Ukraine jetzt, aber auch in möglichen zukünftigen Konflikten mit Russland unterstützt. Dabei geht es um schnelle und dauerhafte Militärhilfe, nicht um den Einsatz britischer Soldaten.
Dritter Besuch in Paris
Für Selenskyj wird es der dritte Besuch in Paris seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine vor fast zwei Jahren sein, wie aus der Mitteilung von Macrons Büro hervorgeht. Macron habe beim Besuch die Gelegenheit, "die Entschlossenheit Frankreichs zu bekräftigen, der Ukraine und dem ukrainischen Volk weiter feste Unterstützung zu geben". Macron und Selenskyj würden über die Lage an der Front in der Ukraine, die militärischen, wirtschaftlichen und humanitären Bedürfnisse des Landes sowie über Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Ukraine reden.
Am Samstag soll Selenskyj an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen und am Rande der Veranstaltung US-Vizepräsidentin Kamala Harris, den tschechischen Präsidenten Petr Pavel, die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen und den niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte treffen.
Quelle: ntv.de, lme/dpa/AP