Entscheidendes Telefongespräch Hat Biden bei Telefonat Netanjahu Reaktion ausgeredet?
14.04.2024, 15:39 Uhr Artikel anhören
Netanjahu telefoniert mit Biden kurz nach dem Angriff auf sein Land.
(Foto: picture alliance / Xinhua News Agency)
Erneut tagt das israelische Kriegskabinett, um eine Reaktion auf den iranischen Großangriff zu prüfen. Der "New York Times" zufolge berät US-Präsident Bidens Team die israelische Regierung derzeit eingehend, um einen Vergeltungsschlag abzuwenden - mit einem deutlichen Erfolg.
Einem Bericht der "New York Times" zufolge versucht US-Präsident Joe Biden derzeit Israel zu überzeugen, keinen Gegenangriff auf den Iran zu starten. Unter Berufung auf US-Offizielle hießt es, Biden und sein Team hofften, eine weitere Eskalation zu vermeiden, die zu einem größeren Krieg im Nahen Osten führen könnte. Sie berieten Israel demnach dahingehend, dass die erfolgreiche Verteidigung gegen iranische Luftangriffe ein großer strategischer Sieg sei, der möglicherweise keine weitere Vergeltungsrunde erfordere. Die US-Beamten, die unter der Bedingung der Anonymität sprachen, betonten, dass die Entscheidung letztendlich bei Israel liege. Für den Nachmittag ist eine Sitzung des israelischen Kriegskabinetts angesetzt, um über eine Reaktion zu beraten.
Weiter berichtet die "New York Times" zudem, wie entscheidend ein Telefonat Bidens mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in den ersten Stunden nach dem Angriff gewesen sein könnte, um einen schnellen Vergeltungsschlag zu verhindern. Unter Berufung auf zwei israelische Offizielle hieß es, dass eine der möglichen Reaktionen auf den Angriff, nämlich ein von einigen Mitgliedern aus Netanjahus Kabinett vorgeschlagener Vergeltungsschlag, abgesagt worden sei, nachdem die beiden Staatsführer telefoniert hatten und zudem, weil die Angriffe relativ geringen Schaden angerichtet hätten.
Auch in Bidens Statement nach dem Telefonat liest sich ein explizites Lob für die Abwehrleistung des Landes heraus: "Ich sagte ihm, dass Israel eine bemerkenswerte Fähigkeit bewiesen habe, selbst beispiellose Angriffe abzuwehren und gegen sie zu siegen – und damit seinen Feinden klar zu signalisieren, dass sie die Sicherheit Israels nicht wirksam gefährden können." Zudem kündigt Biden an, seine G7-Kollegen zusammenzurufen, um eine gemeinsame diplomatische Reaktion auf den "dreisten" Angriff Irans zu koordinieren.
Quelle: ntv.de, mpe