Politik

"Wir hören nicht auf" Israels Armeeführer erklärt militärischen Hamas-Arm für besiegt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Israels Armeechef Halevi: Hisbollah "schweren Schlag" versetzt, militärischer Flügel der Hamas besiegt.

Israels Armeechef Halevi: Hisbollah "schweren Schlag" versetzt, militärischer Flügel der Hamas besiegt.

(Foto: dpa)

Seit einem Jahr bekämpft Israel die Hamas. Nun zieht Armeechef Halevi Bilanz: Der militärische Arm der Hamas im Gazastreifen sei zerstört, die Hisbollah habe "ihre gesamte hochrangige Führung verloren". Beendet sei der Kampf aber noch lange nicht. Die Hamas ihrerseits feiert ihr Massaker.

Nach einem Jahr Krieg gegen die Hamas hält die israelische Armee den militärischen Flügel der radikalislamischen Palästinenserorganisation für "besiegt". "Ein Jahr ist vergangen, und wir haben den militärischen Flügel der Hamas besiegt", sagte Armeechef Herzi Halevi in einer Ansprache an seine Truppen zum bevorstehenden Jahrestag des Hamas-Großangriffs auf Israel. Der Angriff hatte den Krieg zwischen Israel und der Hamas ausgelöst.

Auch der Hisbollah-Miliz im Libanon habe die israelische Armee einen "schweren Schlag" versetzt, die proiranische Miliz habe "ihre gesamte hochrangige Führung verloren", sagte Halevi. Er kündigte jedoch an: "Wir hören nicht auf." Israel befinde sich einem "langen Krieg". In diesem Krieg gehe es um "unser Recht, freie Menschen in unserem Land zu sein".

Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu sagte seinerseits bei einem Truppenbesuch an der Grenze zum Libanon: "Gemeinsam werden wir kämpfen, und gemeinsam werden wir siegen". Die ganze Welt bewundere die "Schläge", welche die israelischen Streitkräfte den Feinden des Landes versetzt hätten, sagte er den Soldaten.

Hamas glorifiziert Massaker weiterhin

Die Hamas rühmte unterdessen ihren Angriff auf Israel am 7. Oktober vor einem Jahr als "glorreich". Durch den Angriff seien die "Illusionen" Israels von "seiner angeblichen Überlegenheit" zerschmettert worden, sagte der hochrangige, in Katar ansässige Hamas-Vertreter Chalil al-Hajja in einer Videobotschaft.

Mehr zum Thema

Bei dem Hamas-Angriff waren nach israelischen Angaben 1205 Menschen getötet worden. Zudem verschleppten die islamistischen Kämpfer 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen. Israel geht seither massiv militärisch in dem Palästinensergebiet vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Gesundheitsbehörde, die nicht unabhängig überprüft werden können, mehr als 41.800 Menschen getötet.

Seit knapp zwei Wochen geht die israelische Armee zudem massiv gegen die mit der Hamas verbündete Hisbollah-Miliz im Libanon vor. Dabei wurden Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah und zahlreiche hochrangige Miliz-Kommandeure durch gezielte Luftangriffe getötet. Die Hisbollah hatte kurz nach dem 7. Oktober mit verstärkten und ständigen Luftangriffen eine zweite Front gegen Israel eröffnet.

Quelle: ntv.de, als/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen