Politik

Fortschritt beim FriedensplanNeuer Entwurf soll Souveränität der Ukraine "vollständig" bewahren

24.11.2025, 02:01 Uhr
US-presidential-envoy-Steve-Witkoff-Second-from-the-left-and-US-Secretary-of-state-Marco-Rubio-right-at-the-beginning-of-talks-with-the-Ukrainian-delegation-at-the-US-Mission-in-Geneva-Switzerland-Sunday-November-23-2025-The-United-States-and-Ukraine-are-meeting-in-Geneva-to-discuss-the-American-president-s-peace-plan-aimed-at-ending-the-war-with-Russia
Neben Außenminister Marco Rubio war für die USA auch Steve Witkoff als Verhandler nach Genf gereist. (Foto: picture alliance/KEYSTONE)

Washington und Kiew äußern sich nach den Gesprächen zu dem umstrittenen US-Friedensplan zuversichtlich. Es soll nun einen neuen Entwurf geben. Darin wird die Souveränität der Ukraine betont.

Bei den Beratungen der Ukraine und den USA ist nach Angaben aus Kiew und Washington ein "entscheidender Schritt voran" gelungen. Beide Seiten seien sich einig, die intensive Arbeit an dem gemeinsamen Vorschlag "in den kommenden Tagen" fortzusetzen und sich dabei weiter eng mit den europäischen Partnern abzustimmen, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung zu den Gesprächen in Genf. Ein neuer Entwurf des Plans zur Beendigung des Ukraine-Kriegs wird nach Angaben des Weißen Hauses "vollständig" die Souveränität der Ukraine bewahren.

Finale Entscheidungen zu dem neuen Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs würden von US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj getroffen, hieß es in der Erklärung weiter. Die Beratungen in Genf seien "konzentriert, fokussiert und respektvoll" gewesen und hätten "bedeutende Fortschritte" zu gemeinsamen Positionen und zur Festlegung nächster Schritte gezeigt. "Beide Seiten sind sich einig, dass die Beratungen höchst produktiv waren", hieß es in der gemeinsamen Erklärung.

Die Gesprächspartner bekräftigten, dass jede künftige Vereinbarung "die Souveränität der Ukraine uneingeschränkt wahren und einen nachhaltigen und gerechten Frieden gewährleisten" müsse. "Als Ergebnis dieser Gespräche wurde von den Beteiligten ein aktualisierter und verfeinerter Friedensplan erstellt". Beide Seiten wollten weiter zusammenarbeiten, um einen Frieden zu erreichen, der "die Sicherheit, die Stabilität und den Wiederaufbau der Ukraine" sicherstellt.

Statement betont Dankbarkeit der Ukraine

Die Ukraine habe ihre Dankbarkeit für die Unterstützung der USA ausgedrückt, hieß es außerdem. Trump hatte sich Stunden zuvor auf seinem Sprachrohr Truth Social erneut über die angebliche Undankbarkeit der ukrainischen Führung Luft beklagt. Selenskyj betonte daraufhin in den sozialen Medien, die Ukraine sei den Vereinigten Staaten, jedem einzelnen Amerikaner und besonders Präsident Trump dankbar für die Hilfe, die Leben in seinem Land rette.

Delegationen der USA, der Ukraine und mehrerer europäischer Staaten, darunter Deutschland, hatten in Genf Verhandlungen über den vor wenigen Tagen von den USA vorgelegten 28-Punkte-Plan zur Beendigung des Ukraine-Kriegs aufgenommen. Die Ukraine und ihre Verbündeten drangen dabei auf eine Überarbeitung des US-Plans, der in seiner ursprünglichen Fassung Moskau in zentralen Forderungen weit entgegen kam und von der Ukraine schmerzhafte Zugeständnisse verlangte.

Quelle: ntv.de, ino/AFP/dpa

RusslandWolodymyr SelenskyjDonald TrumpAngriff auf die UkraineUSAUkraine