Politik

Anzeige vom Parteikollegen Polizei durchsucht Wohnung von AfD-Politiker

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Durchsuchung bei Klaus Esser beschränkt sich bislang auf seine Wohnung. Im Landtagsbüro war die Polizei noch nicht.

Die Durchsuchung bei Klaus Esser beschränkt sich bislang auf seine Wohnung. Im Landtagsbüro war die Polizei noch nicht.

(Foto: picture alliance / SvenSimon)

Polizisten rücken in Düren zu einer Durchsuchung aus. Die Zieladresse: die Wohnung eines AfD-Politikers. Ausgerechnet ein Parteifreund zeigt ihn an und löst damit umfangreiche Ermittlungen aus.

Die Staatsanwaltschaft Aachen hat Ermittlungen gegen den AfD-Abgeordneten Klaus Esser aufgenommen und am Morgen seine Wohnung in Düren durchsuchen lassen. Oberstaatsanwältin Katja Schlenkermann-Pitts bestätigte ntv.de einen entsprechenden Bericht des "Kölner Stadt-Anzeigers". Es gehe um den Verdacht gefälschter akademischer Abschlüsse.

Die Durchsuchung in der Privatwohnung hätte in den frühen Morgenstunden stattgefunden, erklärte Schlenkermann-Pitts. In Essers Landtagsbüro gab es ihr zufolge keine Maßnahmen. "Es wurden Datenträger sichergestellt, die nun ausgewertet werden", erklärte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Auf ntv.de-Nachfrage konnte das die Oberstaatsanwältin nicht bestätigen.

Mehr zum Thema

Dem Politiker wird der Zeitung zufolge vorgeworfen, dass er bei seiner Bewerbung auf den Posten des Landesgeschäftsführers der AfD gefälschte Hochschulabschlüsse eingereicht haben soll. Esser hatte die Vorwürfe bestritten. Gegen ihn läuft parallel ein Parteiausschlussverfahren.

Dabei geht es laut dem Antrag, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt, einerseits um die Hochschulabschlüsse, aber auch um angebliche Unstimmigkeiten bei der Aufnahme von Neumitgliedern in Essers AfD-Kreisverband Düren. Der Zeitung nach soll der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich den Stein ins Rollen gebracht und eine Anzeige gegen seinen Parteikollegen erstattet haben.

Quelle: ntv.de, mpa/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen