Politik

Unterkünfte in Pariser Vororten Polizei durchsucht Zimmer der Terroristen

nachbar.JPG

Die Ermittler finden immer mehr darüber heraus, wie die Terroristen von Paris vorgingen. Sie mieteten ein Apartment und zwei Hotelzimmer in verschiedenen Vororten. Was die Ermittler dort finden, wirft neue Fragen auf.

Die französische Polizei hat mehrere Domizile der Terroristen von Paris ausfindig gemacht. Die Angreifer hatten ein Haus und zwei Hotelzimmer außerhalb der französischen Hauptstadt gemietet. Brahim Abdeslam hatte online ein Haus in Bobigny, einem Vorort nordöstlich von Paris, ein paar Tage von den Angriffen gemietet, wie die Polizei mitteilte.

Die Ermittler glauben, dass die Angreifer das Haus möglicherweise als Logistik-Basis für die Angriffe von Paris genutzt haben. Abdeslam tötete am Freitagabend dutzende Menschen in Pariser Bars, bevor er sich im Bistro Comptoir Voltaire in die Luft sprengte. Laut der Zeitung "Liberation" soll Abdesalam das Haus für den Zeitraum zwischen dem 10. und dem 17. November über eine Webseite gemietet haben. Die Polizei fand dort noch original verpackte Handys. Drei Männer logierten in dem Haus. Sie arbeiteten für einen belgischen Sicherheitsdienst, sagten sie dem Besitzer.

Sein Bruder, Salah Abdeslam, habe zwei Hotelzimmer in Alfortville gebucht, teilte die Polizei weiter mit. Die Vorstand liegt im Südosten von Paris. Laut der Zeitung "Le Point" kostete ein Zimmer üblicherweise 37 Euro pro Nacht. Spritzen, Pizzaschachteln und halb aufgegessene Schokoladen-Madeleines seien gefunden worden. Die Polizei versuche nun herauszufinden, ob die Spritzen dazu verwendet wurden, Bomben zu bauen oder ob sich die Terroristen damit Medikamente oder Drogen injizierten. Eine Videoüberwachung gibt es in dem Hotel laut der britischen "Daily Mail" nicht.

Rätselhafte Reise nach Österreich

Abdeslam wird verdächtigt, die Selbstmordattentäter während der Attacken durch die Stadt gefahren zu haben. Er hatte eines der Autos gemietet, die die Angreifer in der besagten Nacht nutzten. Er ist auf der Flucht und wird mit internationalem Haftbefehl gesucht.

Salah Abdeslam war Anfang September in Österreich in eine Verkehrskontrolle geraten, wie das österreichische Innenministerium mitteilte. Er sei über Deutschland am 9. September nach Österreich eingereist. Der 26-Jährige sei mit zwei anderen Männern unterwegs gewesen und kurz nach Grenzübertritt auf der Autobahn A 8 in eine Routinekontrolle geraten.

Die Männer, die mit ihm unterwegs gewesen seien, seien "noch nicht" im Zusammenhang mit den Angriffen in Paris genannt worden, teilte das Ministerium weiter mit. Die österreichischen Behörden untersuchen, wo in dem Land sich der Verdächtige aufgehalten hat und warum er überhaupt eingereist ist. Als er im September von der Polizei befragt wurde, habe er gesagt, dass er eine Woche Urlaub in Österreich mache.

Quelle: ntv.de, vpe/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen