Politik

"Haben ihr Ziel nicht erreicht" Russland: 42 Drohnen über der Krim abgewehrt

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Erst vor wenigen Tagen sollen ukrainische Truppen ein russisches Flugabwehrsystem auf der Krim zerstört haben.

Erst vor wenigen Tagen sollen ukrainische Truppen ein russisches Flugabwehrsystem auf der Krim zerstört haben.

(Foto: UMDI via REUTERS)

Zuletzt haben die ukrainischen Angriffe auf die besetzte Krim zugenommen. Nun meldet Russland den Abschuss von 42 Drohnen über der Halbinsel. Schäden soll es nicht geben. Über der russischen Region Kaluga soll zudem eine Rakete abgewehrt worden sein.

Russland hat eigenen Angaben nach 42 ukrainische Drohnen über der Krim abgewehrt. "Durch Feuereinwirkung wurden über dem Gebiet der Republik Krim neun Drohnen vernichtet, 33 wurden durch elektronische Kampfführung abgelenkt und sind abgestürzt, ohne ihr Ziel zu erreichen", teilte das russische Verteidigungsministerium auf seinem Telegram-Kanal mit.

Zuvor hatte das Militär bereits den Abschuss einer Rakete über dem Gebiet Kaluga südlich von Moskau vermeldet. Unabhängig lassen sich diese Angaben nicht überprüfen. In der Nacht hatte Michail Raswoschajew, der von Russland eingesetzte Gouverneur der Hafenstadt Sewastopol auf der Krim, von Angriffen berichtet.

Die Drohnen seien über dem Meer abgeschossen worden. Schäden an der Infrastruktur gebe es nicht, schrieb er auf Telegram. Zuletzt gab es verstärkt Meldungen über ukrainische Angriffe auf militärische Objekte der Krim. Russland hatte die ukrainische Halbinsel 2014 völkerrechtswidrig annektiert.

Quelle: ntv.de, lar/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen