Raketen-Angriffe auf Russland USA erweitern Waffenbefugnisse für Ukraine
21.06.2024, 20:38 Uhr Artikel anhören
Bei ihrem Kampf gegen die russischen Invasoren sind die ukrainischen Streitkräfte auf westlichen Waffennachschub angewiesen. (Archivbild)
(Foto: dpa)
Washington lockert seine Auflagen für den Einsatz amerikanischer Waffen durch die Ukraine zusehends. Nach der Erlaubnis, Raketen auch auf russisches Gebiet abzufeuern, um Charkiw zu verteidigen, legt das Pentagon noch einmal nach. Zuvor hatte das Weiße Haus eine große solidarische Geste verkündet.
Das ukrainische Militär darf nach Angaben des Pentagons von den USA bereitgestellte Raketen mit größerer Reichweite jetzt auch einsetzen, um über die östliche Frontlinie bei Charkiw hinaus Ziele in Russland zu treffen, wenn dies der Selbstverteidigung dient. US-Präsident Joe Biden hatte Ende Mai zunächst die Beschränkungen für den Einsatz der von den USA bereitgestellten Munition gelockert, um der Ukraine eine weitere Möglichkeit zu geben, die östliche Stadt Charkiw gegen den Beschuss durch russische Raketen zu verteidigen.
Russland beschieße ukrainische Ziele von seinem Gebiet aus und behandele sein Territorium als "sichere Zone", sagte Generalmajor Pat Ryder, Pressesprecher des Pentagons. Angesichts dessen "haben wir der Ukraine erklärt, dass sie das Recht hat, zurückzuschießen, um sich zu verteidigen", sagte Ryder vor Reportern. Das Pentagon erklärte, die zusätzlichen Genehmigungen seien keine neue Politik.
Aktuelle Entwicklungen rund um den Ukraine-Krieg lesen Sie in unserem Liveticker.
"Hier geht es nicht um Geografie. Es geht um gesunden Menschenverstand", sagte Armeesprecher Charlie Dietz. Darüber hinaus könne die Ukraine die von den USA gelieferten Flugabwehrsysteme einsetzen, um russische Flugzeuge vom Himmel zu holen, "selbst wenn sich diese russischen Flugzeuge im russischen Luftraum befinden, wenn sie im Begriff sind, in den ukrainischen Luftraum zu schießen", erklärte Dietz.
Nach Beginn der russischen Invasion in die Ukraine 2022 hatten die USA es Kiew lange verboten, die von ihnen zur Verfügung gestellten Waffen gegen Ziele in Russland einzusetzen, weil sie eine weitere Eskalation des Krieges befürchteten. Das Weiße Haus gab am Donnerstag außerdem bekannt, dass es die Lieferung von Flugabwehrraketen an die Ukraine beschleunigt, indem es für andere verbündete Länder geplante Lieferungen umleite. Washington ist bemüht, damit den zunehmenden russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur zu begegnen.
Quelle: ntv.de, fzö/AP