Politik

Russische Verbände rücken vor Ukraine ordnet Evakuierungen in der Region Donezk an

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Menschen warten am Bahnhof von Pokrowsk in der Region Donezk auf ihre Fahrt Richtung Westen.

Menschen warten am Bahnhof von Pokrowsk in der Region Donezk auf ihre Fahrt Richtung Westen.

(Foto: REUTERS)

In der ukrainischen Region Donezk rücken die russischen Einheiten weiter vor. Die Behörden wollen daher Kinder und deren Familien aus frontnahen Gebieten in Sicherheit bringen. Wegen der ständigen Drohnengefahr sollen Panzerfahrzeuge zum Einsatz kommen.

Die Ukraine hat angeordnet, Kinder und ihre Aufsichtspersonen aus Gebieten in der Region Donezk im Osten des Landes in Sicherheit zu bringen. "Der Feind bombardiert die Städte und Dörfer dieser Gemeinden jeden Tag, deshalb wurde beschlossen, Kinder mit ihren Eltern oder rechtlichen Vertretern in Sicherheit zu bringen", sagte der Gouverneur von Donezk, Wadym Filaschkin. Er veröffentlichte eine Liste von Städten und Dörfern in Gebieten, in denen Russland zuletzt Bodengewinne vermeldet hatte. Dazu zählt unter anderem die Stadt Nowogrodowka. Diese liegt rund 20 Kilometer von einem Dorf entfernt, dessen Einnahme Russland wenige Stunden zuvor verkündet hatte.

Den Angaben zufolge sind 744 Kinder und ihre Familien von der Evakuierung betroffen. Filaschkin fügte hinzu, er habe angewiesen, gepanzerte Fahrzeuge zu verwenden, da Russland in den zu evakuierenden Gemeinden Kamikazedrohnen einsetze.

Unterdessen vermeldete Moskau die Einnahme einer weiteren Ortschaft im Osten der Ukraine. Einheiten der Truppengruppe Zentrum hätten Nowosselikwa Perscha in der Region Donezk eingenommen, erklärte das Verteidigungsministerium in Moskau in seinem täglichen Bericht. Die Ortschaft befindet sich rund 20 Kilometer entfernt von der Stadt Awdijiwka, die Russland im Februar erobert hatte. Die Angabe lässt sich nicht unabhängig überprüfen.

Russland hat in den vergangenen Monaten nach und nach Geländegewinne verzeichnet, seit im Sommer 2023 die ukrainische Gegenoffensive gescheitert war - und seit der Eroberung Awdijiwkas, das der ukrainischen Armee als Festung gedient hatte. Die Region Donezk ist eine der vier ukrainischen Regionen, deren völkerrechtswidrige Annexion Russland im September 2022 verkündet hatte, obwohl es diese nicht militärisch kontrolliert.

Quelle: ntv.de, jpe/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen