Politik

Energieriegel vor Verfallsdatum WFP liefert fast abgelaufene Waren nach Gaza

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Lieferte Ägypten fast abgelaufene Energieriegel über die Grenze nach Gaza?

Lieferte Ägypten fast abgelaufene Energieriegel über die Grenze nach Gaza?

(Foto: picture alliance / Ashraf Amra/APA Images via ZUMA Wire/dpa)

Das Welternährungsprogramm liefert Energieriegel in den Gazastreifen, um damit den vom Krieg betroffenen Menschen zu helfen. Allerdings sollen die Waren bereits kurz vor dem Verfallsdatum stehen. Das sorgt für einigen Unmut in den sozialen Medien.

In sozialen Medien gibt es eine Diskussion über in den Gazastreifen gelieferte Energieriegel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen. Dort kippte ein Lastwagen mit Gütern des Ägyptischen Roten Halbmonds um, wie die Organisation mitteilte.

Daraufhin machten einige Bilder und Videos die Runde von Menschen, die etwa Dattel-Riegel einige Wochen vor dem Verfallsdatum zeigen. "Dies ist das Land, das 'Mutter der Welt' genannt wird", schrieb ein Nutzer spöttisch mit Verweis auf Ägypten und dessen Spitznamen ("Um al-Dunja") in der arabischen Welt.

Lieferung vom Welternährungsprogramm

Mehr zum Thema

Geliefert hatte die Energieriegel das Welternährungsprogramm (WFP) der UN über Ägypten. Das WFP-Büro in der Region stellte klar, die Riegel seien "bis Anfang kommenden Monats sicher für den Verzehr wie auf der Packung vermerkt". Auf Fotos war etwa ein Riegel zu sehen, dessen Haltbarkeit laut Aufdruck in zwei Wochen ausläuft. "Wir erwarten, dass sie vor diesem Datum verteilt und gegessen werden", erklärte WFP. Die mit Vitaminen und Mineralien angereicherten Riegel seien ideal für Notfälle.

Die Straßen im Gazastreifen könnten im laufenden Krieg vielfach nicht mehr genutzt werden, teilte der Ägyptische Rote Halbmond mit. Es sei deshalb leider nicht mehr auszuschließen, dass Lastwagen während der Fahrt umkippten. Insgesamt kamen dem Palästinensischen Roten Halbmond zufolge bisher Güter von 451 Lastwagen im Gazastreifen an.

Quelle: ntv.de, nan/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen