Nach Pariser Anschlägen Weitere Terrorverdächtige in Brüssel gefasst
03.12.2015, 17:46 Uhr
Am Flughafen in Brüssel wurde ein Verdächtiger gefasst. Militärpolizisten waren dort, wie hier zu sehen, in den vergangenen Wochen stärker präsent.
(Foto: imago/Belga)
Im berüchtigten Brüsseler Stadtteil Molenbeek und am Flughafen nimmt die Polizei zwei Männer fest: Ein Franzose und ein Belgier. Sie sollen an den Attentaten von Paris beteiligt gewesen sein.
Die belgischen Behörden haben zwei weitere Verdächtige im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris festgenommen. Dem Franzosen und dem Belgier werde vorgeworfen, an terroristischen Handlungen beteiligt gewesen zu sein, teilte die Bundesstaatsanwaltschaft mit. Insgesamt sind damit bereits acht Menschen in Belgien wegen der islamistischen Attentate in Paris angeklagt, bei denen am 13. November 130 Menschen getötet wurden.
Der 1995 geborene Franzose Samir Z. wurde den Angaben nach am Sonntag auf dem Brüsseler Flughafen festgenommen, als er in ein Flugzeug nach Marokko steigen wollte. Er gelte als Mitglied des engeren Zirkels um Bilal Hadfi, einem der Selbstmordattentäter von Paris, der in Belgien lebte. Samir Z. wird verdächtigt, dieses Jahr mindestens zwei Mal versucht zu haben, nach Syrien zu reisen. Die dort aktive Extremisten-Miliz Islamischer Staat hatte die Verantwortung über die Anschläge von Paris übernommen.
Ebenfalls am Sonntag sei der 1987 geborene Belgier Pierre N. in Gewahrsam genommen worden, und zwar bei einer Durchsuchung seiner Wohnung in Molenbeek, teilte die Bundesstaatsanwaltschaft mit. Mindestens zwei der Attentäter von Paris sollen in dem Brüsseler Stadtteil, der bereits häufiger in Verbindung mit Islamisten gebracht wurde, gewohnt haben.
Samir Z. und Pierre N. mussten laut Staatsanwaltschaft an diesem Donnerstag vor Gericht erscheinen. Sie sollen mindestens einen Monat in Haft bleiben. Mindestens zehn Angreifer waren an den Pariser Anschlägen beteiligt. Acht sind tot.
Nach den Attentaten hatten verschiedene Spuren nach Brüssel geführt. Dort hatten ein Teil der Attentäter sowie der flüchtige mutmaßliche Mittäter Salah Abdeslam gelebt. Immer wieder gab es dort in den vergangen Wochen Razzien und Festnahmen insbesondere im Stadtteil Molenbeek. Ein großer Teil der Festgenommenen wurde später wieder auf freien Fuß gesetzt.
Quelle: ntv.de, hul/rts/AFP