Technik

Power Mac G4 Cube Apple stellt Produktion ein

Gerade mal ein Jahr ist es her, dass der Computerhersteller Apple mit einem außergewöhnlich designten Computer in Würfelform den Markt revolutionieren wollte. Jetzt wird die Produktion des "Power Mac G4 Cube" eingestellt - vorläufig, wie das Unternehmen mitteilte. Schuld daran seien die schlechten Verkaufszahlen.

"Besitzer eines Cubes lieben diesen Computer ", sagte Vizepräsident Phil Schiller. Die meisten Kunden hätten sich jedoch stattdessen für den leistungsstärkeren "Minitower" entschieden.

Analyst Rob Enderle vom Marktforschungsinstitut Giga Information Group kommentierte die Entscheidung mit der Experimentierfreudigkeit des Unternehmens. Aber: "Manche Dinge funktionieren, manche nicht", sagte Enderle.

Apple hatte den würfelförmigen Designrechner in der Größe eines Toasters vor rund einem Jahr auf den Markt gebracht. Von Beginn an sei der Cube schwach nachgefragt worden, obwohl auf das neuartige Erscheinungsbild eines Computer positiv reagiert wurde. Der Cube habe das Unternehmen Millionen Dollar gekostet, hieß es. Branchenexperten vermuten, dass Apple-Chef Steve Jobs auf der Fachmesse MacWorld in New York am 18. Juli einen Nachfolger vorstellen wird.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen