Technik

Player und Rohlinge DVD im Test

Wer bei der DVD-Wiedergabe nicht unbedingt Wert auf höchste Qualität legt, kann sich guten Gewissens ein Gerät der Billiganbieter zulegen. Zu diesem Ergebnis kam das Computermagazin "Chip" bei einem Vergleichstest von DVD-Playern.

Die Geräte der Billiganbieter haben nach Angaben von "Chip" sogar einen Vorteil: Sie spielen so ziemlich alle Formate ab, die man auf eine Silberscheibe brennen kann.

Schon ab 100 Euro

Viele No-Names beherrschten neben der DVD auch beschreibbare Medien wie VCD (Video-CD), SVCD (Super-Video-CD) oder das seltene XVCD (Extended VCD), heißt es in dem Bericht. Deshalb sei die Kompatibilität vor allem für all die ein wichtiges Kriterium, die ihre Filme selbst auf CD- oder DVD-Rohlinge brennen. Schon für 100 Euro gebe es einen Player, der alle gängigen Formate akzeptiere.

Vorsicht bei Rohlingen

Beim Kauf von billigen Rohlingen hingegen rät das Computermagazin "c't" hingegen zur Vorsicht. Einem "c't"-Test zufolge gab es bei den beiden derzeit üblichen Formaten DVD-R und DVD+R besonders bei Billigrohlingen eine hohe Fehlerrate.

Die meisten der teuren Markenprodukte schnitten zwar besser ab, doch gab es auch dort unerfreuliche Ausnahmen. "Es lohnt also, sich vor dem Kauf von DVD-Rohlingen gut zu informieren", lautete das Fazit.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen