Unbekannte lesen mit Datenpanne bei Google Docs
19.10.2009, 14:37 UhrSicherheitsleck bei Google Docs: Laut einem Fernsehbericht werden bei Googles Dienst "Text und Tabellen" Dokumente freigegeben, die eigentlich privat bleiben sollten. Google Docs erlaubt es den Nutzern, auf ihren Accounts Texte, Tabellen oder Präsentationen abzulegen und zu bearbeiten. Dabei können auch mehrere Nutzer gleichzeitig auf ein Dokument zugreifen – vorausgesetzt, es ist freigeschaltet.
Wie das ZDF berichtet, standen nun aber auch Dateien offen, ohne dass deren Besitzer dies erlaubt hätten. So sei beispielsweise ein privater Brief mit Adressdaten und Bankverbindung insgesamt 37 unbekannten Personen zugänglich gewesen, obwohl der Account-Eigner die Freigabe-Funktion nie benutzt hatte. Dafür fand der Betroffene in seinem Google-Konto das Dokument eines ihm unbekannten Personalberaters, das nicht für ihn bestimmt war.
Wahrscheinlich steht die Datenpanne in Zusammenhang mit der jüngsten Aktualisierung von Google Docs. Google hat kürzlich neue Freigabefunktionen eingeführt, die es den Nutzern erlauben, nicht nur einzelne Dokumente, sondern ganze Ordner zu teilen. Daraufhin kam es auch zu Problemen beim Hochladen und Drucken von Dokumenten. Es ist nicht das erste Mal, das Google seine Nutzer durch fahrlässigen Umgang mit Daten vergrätzt: Schon im Frühjahr hatte es nach einem Update von Google Docs Ärger gegeben, weil hunderte Texte versehentlich freigeschaltet worden waren.
Quelle: ntv.de