Technik

Yeah! Yeah! Yeah! "Fab Four" jetzt als Download

Die frohe Botschaft auf der Apple-Webseite. (Screenshot)

Die frohe Botschaft auf der Apple-Webseite. (Screenshot)

Die Musik der Beatles kann nun auch als legaler Internet-Download gekauft werden. Wie erwartet, tauchten alle bisher veröffentlichten Songs der "Fab Four" in Apples Online-Shop iTunes auf. Mit 12,99 Euro pro Album sind die Evergreens aber teurer als mancher aktueller Chartstürmer. Einzelne Songs kann man für je 1,29 Euro kaufen. Das Box-Set mit den gesammelten Alben gibt es für 149 Euro.

Die Beatles waren eine der wenigen großen Bands, deren Musik man immer noch nicht als Download im Internet kaufen konnte. Jahrelang war über die Konditionen verhandelt worden, immer wieder wurde das Eintreffen der Beatles bei iTunes erwartet, kam dann aber doch nicht.

Apple hatte Montag auf seiner Webseite groß angekündigt: "Morgen wird nur einfach noch ein Tag sein. Den Sie nie vergessen werden". Apples iTunes ist inzwischen der weltgrößte Musikverkäufer.

Apple-Chef Steve Jobs gilt als Beatles-Fan. Immer wieder wurden bei Produktpräsentationen auch Beatles-Songs auf seinem iPhone gesichtet. Die könnten auch durchaus legal dort gelandet sein, bietet iTunes doch auch die Möglichkeit, CDs umzuwandeln und auf Player oder Telefone zu kopieren.

Obwohl die meiste Musik immer noch auf CD verkauft wird, ist der Wandel des Geschäfts hin zu Internet-Downloads unübersehbar. Apples iTunes ist inzwischen der weltgrößte Musikverkäufer - auch zum Unbehagen der Musikindustrie, die mit Jobs immer wieder aneinandergeriet, unter anderem weil sie höhere Preise für aktuelle Hits durchsetzen wollte.

Quelle: ntv.de, tle/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen