Viren, Würmer und Trojaner Fast jeder Vierte war infiziert
30.07.2009, 13:24 UhrSchadprogramme auf dem Rechner sind alles andere als ein theoretisches Problem: Fast ein Viertel (22 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland hat sich schon mindestens einmal einen Virus oder einen anderen Schädling eingehandelt. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag des Branchenverbands BITKOM in Berlin hervor.
63 Prozent beschwerdefrei
Auch nach anderen negativen Erfahrungen fragten Mitarbeiter des Instituts ARIS. Demnach sind sechs Prozent der Nutzer bereits beim Online-Einkauf Betrügern auf den Leim gegangen, vier Prozent schon verbal angegriffen oder belästigt worden. Von Missbrauch persönlicher Daten oder zumindest von Ausspähungen konnten zwei Prozent berichten. Die positive Seite: Immerhin 63 Prozent gaben an, sie hätten beim Surfen noch keinerlei negative Erfahrungen gemacht.
Am zufriedensten sind die 50- bis 64-Jährigen: 71 Prozent von ihnen geben an, keine negativen Online-Erlebnisse zu kennen. Kritischer fällt das Urteil der 30- bis 49-Jährigen aus - nur 57 Prozent von ihnen ziehen ein rundum positives Fazit. Im Mittelfeld liegen junge Nutzer bis 29 Jahre und Senioren ab 65 Jahren. Sie haben zu 66 beziehungsweise 59 Prozent bisher keine Negativ-Erfahrungen gemacht.
Quelle: ntv.de, dpa/kwe