Technik

Mit Kies nun auch offiziell Froyo kommt aufs Galaxy S

Die Bastler unter ihnen hatten es schon seit zwei Wochen, nun kann auch der Rest der 5 Millionen Galaxy-S-Besitzer die aktuelle Android-Version auf ihr Smartphone spielen - vorausgesetzt, sie haben einen Windows-Rechner zur Hand.

Ein riesiges grünes Robotermännchen - Maskottchen für das Google-Betriebssystem Android - vor dem Eingang des Internet-Konzerns in Mountain View.

Ein riesiges grünes Robotermännchen - Maskottchen für das Google-Betriebssystem Android - vor dem Eingang des Internet-Konzerns in Mountain View.

Samsung hat nun auch offiziell die Version 2.2 des Handy-Betriebssystems aus dem Hause Google für das Galaxy S freigegeben. "Frozen Yoghurt" (oder einfach: Froyo) kann nun auch ohne das Risiko des Garantie-Verlusts auf dem Vorzeige-Smartphone installiert werden. Allerdings wird dazu die Synchronisationssoftware "Kies" benötigt, die es ausschließlich für Windows-Rechner gibt.

Bastler haben Android 2.2 "Froyo" schon sei gut zwei Wochen

Bastler haben Android 2.2 "Froyo" schon sei gut zwei Wochen

Ob dabei wirklich Freude aufkommt, wird sich zeigen. Der Branchendienst golem.de hat herausgefunden, dass etliche Nutzer berichten, Kies lasse sich nicht problemlos starten und mit dem Handy verbinden.

Mit dem Tool Odin lässt sich die neue Firmwareversion zwar ebenfalls aufspielen, allerdings nur auf eigene  Gefahr. Anleitungen und Download-Links finden sich in einschlägigen Galaxy-S-Foren. Ein automatisches Update "over the air" (OTA) stellt Samsung nach eigenen Angaben nicht zur Verfügung.

Quelle: ntv.de, tle

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen