Technik

Iphone 4 geschlagen Galaxy S II bestes Smartphone

Zwei große Tech-Magazine testen Samsungs neues Flaggschiff Galaxy S II und kommen einhellig zu einem klaren Ergebnis: Derzeit gibt es kein besseres Smartphone.

Das Display des Galaxy S II kann offenbar auch ohne Mega-Auflösung glänzen.

Das Display des Galaxy S II kann offenbar auch ohne Mega-Auflösung glänzen.

(Foto: Samsung)

Der Verkauf des Galaxy S II hat begonnen. Vorerst ist Samsungs neues Super-Phone zwar erst in seiner Heimat Südkorea zu haben, aber die Tech-Magazine "Engadget" und "TechRadar" haben es bereits testen können.

"Engadget", das bisher Apples iPhone 4 favorisierte, ist von dem 8,5-Millimeter-Flachmann mit 4,3 Zoll großem Super-AMOLED-Plus-Bildschirm und 1,2 Gigahertz schnellem Doppel-Kern-Prozessor einfach nur begeistert. "Für ein Gerät mit einer solchen Fülle an herausragenden Eigenschaften und Funktionen fällt das Fazit bemerkenswert einfach aus: Es ist klar das beste Android-Telefon. Aber was noch wichtiger ist: Es ist auch das derzeit beste Smartphone allgemein. Natürlich wird der 4,3-Zoll-Bildschirm manchem Nutzer zu groß sein - egal, wie irre dünn das Gerät ist. Und es ist auch zweifelhaft, ob das Galaxy S II eingefleischte iOS-Nutzer zum Wechsel bewegen kann. Trotzdem: Wenn Sie uns fragen, welches Smartphone Sie derzeit kaufen sollen, ohne auf Äußerlichkeiten zu achten, fällt unsere Wahl klar auf das Galaxy S2. Manchmal ist es eben so einfach."

"Spektakuläres" Display

"Engadget" gibt dem Samsung-Boliden 9 von 10 Wertungspunkten. Neben den bärenstarken inneren Werten, sind die Tester vor allem vom Display überzeugt. Es kommt mit 800 x 480 Bildpunkten auf 4,3 Zoll zwar nicht an die extrem hohe Auflösung des iPhone 4 heran (960 x 640 Pixel/3,5 Zoll), trotzdem finden es die US-Redakteure einfach nur "spektakulär". Brillanz und Kontrast seien so gut, dass sie den Galaxy-S-II-Bildschirm sogar besser einstuften als Apples "Retina-Display".

Samsungs neue Galaxy-Klasse ist extrem schlank.

Samsungs neue Galaxy-Klasse ist extrem schlank.

(Foto: Samsung)

Ähnlich enthusiastisch urteilen die Tester des britischen "TechRadar". Sie betonen, dass die einzelnen Komponenten des Galaxy S II nicht nur für sich äußerst beeindruckend seien. "TechRadar" ist auch vom reibungslosen Zusammenspiel des Super-AMOLED-Plus-Bildschirms, 1,2-Gigahertz-Dual-Core-Prozessor und 1 Gigabyte Arbeitsspeicher begeistert. Dass Samsung dies alles auch noch in einem so dünnen Gehäuse unterbringen konnte, ließ sie erstmals seit dem HTC Desire bei der Punktevergabe in die Vollen greifen.

Die britischen Tester glauben, dass es schwierig wird, das Samsung-Gerät vom Thron zu stürzen, sehen aber im kommenden HTC Sensation möglicherweise einen ernstzunehmenden Konkurrenten. Und schließlich schickt Apple (wahrscheinlich) im Spätsommer das iPhone 5 in den Ring, das unter anderem mit vergrößertem Bildschirm und Doppel-Kern-Prozessor die Smartphone-Krone zurückerobern könnte.

Quelle: ntv.de, kwe

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen