Technik

Update der Gmail-App für Android Google stellt Papierkorb wieder hin

Die Gmail-App zeigt den Lösch-Knopf jetzt wieder voreingestellt an.

Die Gmail-App zeigt den Lösch-Knopf jetzt wieder voreingestellt an.

(Foto: kwe)

Auch die Großen lernen manchmal aus Fehlern: Nach viel Nutzer-Schelte bringt Google den Papierkorb zurück in seine Android-E-Mail-App Gmail, man kann Nachrichten jetzt wieder ohne Umwege schnell entsorgen. Und wenn man weiß wie, klappt das auch mit mehreren Nachrichten auf einmal.

Nach einem umfangreichen Update Anfang Juni waren viele Android-Nutzer der Gmail-App verwirrt, weil das E-Mail-Programm bei Nachrichten nicht mehr das Papierkorb-Symbol zum Sofort-Löschen anzeigte, sondern nur noch die Möglichkeit, E-Mails zu archivieren. Zwar sah man sie dann nicht mehr im Posteingang, aber sie waren trotzdem noch da und abrufbar.

Google hatte die Lösch-Funktion nicht abgeschafft, aber man musste erst einen Umweg über die Einstellungen nehmen, bevor man wieder mit einem Tipper E-Mails entsorgen konnte. Vermutlich wollte Google so dafür sorgen, dass seine Scanner möglichst viel Material für die Werbe-Analyse zur Verfügung haben. Offiziell hieß es dagegen, man biete doch genügend Speicherplatz und Mails müssten nicht mehr gelöscht werden.

Doch viele Nutzer teilen Googles Begeisterung fürs Archivieren nicht und so tobte zwar kein Shitstorm durchs Internet, aber dem Unternehmen blies doch eine unangenehm raue Brise ins Gesicht. Negative Kommentare im Play Store häuften sich und auch die Berichterstattung in Blogs und Medien war kritisch.

Elegante Mehrfach-Auswahl

Google hat jetzt reagiert und mit dem Update auf Version 4.5.2 den Lösch-Knopf zurück gebracht - in den Voreinstellungen ist jetzt wieder standardmäßig "Archivieren und Löschen" ausgewählt.

Ein weiterer Punkt, den viele Nutzer kritisierten, war, dass nach dem großen Update keine Kästchen mehr vor den Nachrichten erschienen, über die man bequem mehrere E-Mails auswählen und danach unter anderem löschen konnte. Die Kästchen fehlen zwar nach wie vor, die Funktion gibt es aber wieder, nur unauffälliger und eleganter: Um mehrere Nachrichten auszuwählen, drückt man sie nur etwas länger, bis sie blau markiert sind. Danach stehen dem Nutzer für die ausgewählten Nachrichten alle Optionen vom Löschen bis zum Spam melden zur Verfügung.

Wenn man Googles bunte Sortierungs-Hilfen mag, ist die App nach dem jüngsten Update sicher die beste Gmail-App, die bisher veröffentlicht wurde. Um sie installieren zu können, ist aber ein Gerät notwendig, auf dem Android 4.0 oder eine jüngere Version des Betriebssystems installiert ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen