Jetzt auch mit Outlook Neues Office für Mac kommt
13.09.2010, 16:20 UhrGut drei Monate nach der Veröffentlichung von Office 2010 bringt Microsoft auch die Mac-Variante der Bürosoftware an den Start. Team-Zusammenarbeit soll einfacher werden. Wer Outlook nutzen möchte, muss allerdings tief in die Tasche greifen.
Microsoft bringt bald ein neues Office-Paket für Macintosh-Rechner von Apple auf den Markt. Die "Macintosh Business Unit" habe "Office für Mac OS" bereits in Produktion gegeben, schreibt Team-Leiter Geoff Price im Mac-Blog von Microsoft. "Wir haben den finalen Test beendet und das Produkt offiziell auf den Weg zur Produktion und zu den Kunden geschickt." Ein genaues Datum für den Verkaufsstart nennt Price nicht. Vermutlich wird die Software im Oktober in den Handel kommen.
Die erste Mac-Version von Microsoft Office kam 1989 auf den Markt - noch vor der Windows-Ausgabe. Die aktuelle Version "Microsoft Office für Mac 2011" nähert sich im Design und bei den Funktionen an das neue "Microsoft Office 2010" an. So haben die Mac-Programmierer bei Microsoft das Programm mit Menübändern ausgestattet, die bei Microsoft "Ribbons" genannt werden.
Fortschritte und Neuerungen
Erstmals packt Microsoft auch Outlook mit in das Mac-Paket. Es löst das Programm Entourage ab und soll besser mit der Exchange-Infrastuktur zusammenarbeiten, die man häufig in Unternehmen findet. Microsoft-Manager Price betont, man habe große Fortschritte beim Thema Team-Zusammenarbeit in Programmen wie Word, Excel und Powerpoint erzielt. Außerdem wird die Verbindung zu den Office Web Apps unterstützt. Mit ihnen kann man Office-Dokumente unterwegs in einem Web-Browser darstellen und bearbeiten. Auch neue Microsoft-Dienste wie die Online-Festplatte SkyDrive und SharePoint sind an Bord.
Die "Home and Student"-Version von Microsoft Office 2011 für Mac kommt ohne Outlook und wird 139 Euro kosten. Drei Lizenzen zur Installation innerhalb eines Haushaltes sind inklusive. Die Profi-Variante "Home and Business" kostet 249 Euro für eine Einzellizenz) oder 379 Euro für zwei Lizenzen.
Das Microsoft-Office-Paket für den Mac konkurriert vor allem mit der Bürosoftware iWork von Apple, die aus der Präsentationssoftware Keynote, der Textverarbeitung Pages und der Tabellenkalkulation Numbers besteht.
Quelle: ntv.de, dpa