Technik

Windows 8 kommt bald Nokia hat es eilig

Nokias Smartphone-Flaggschiff Lumia 900 ist gerade mal zwei Monate auf dem deutschen Markt, da kündigen die Finnen schon das Nachfolgemodell an: Bald sollen die neuen Windows 8-Smartphones erscheinen, verspricht der Nokia-Chef Stephen Elop. Das Lumia 900 dürfte sich damit noch schleppender verkaufen, denn ein Upgrade ist nicht geplant.

Erst im Februar hatte Elop die neue Lumia-Generation vorgestellt.

Erst im Februar hatte Elop die neue Lumia-Generation vorgestellt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Einen offiziellen Starttermin für Microsofts neues Handy-Betriebssystem Windows Phone 8 gibt es noch nicht. Doch es sieht so aus, als habe es Nokia besonders eilig, erste Geräte mit dem neuen Betriebssystem zu präsentieren. Der angeschlagene Handykonzern will die neuen Smartphones mit Windows 8 bald auf den Markt bringen, kündigte Nokia-Chef Stephen Elop an.

Damit befeuert Elop Gerüchte, dass Nokia sein Windows 8-Lumia auf der Hausmesse Nokia World zeigen wird, die am 5. und 6.  September in Helsinki stattfindet. Ursprünglich war die Messe erst für Ende September geplant, wurde dann aber vorgezogen. Möglicherweise auch, um dem zu erwartenden Hype um das iPhone 5 zuvorzukommen, das Apple aller Voraussicht nach am 12. September vorstellt. Offen wäre dann allerdings, ob die Windows 8-Geräte  auch vor dem neuen iPhone im Handel landen.

Lumia ist kein Kassenschlager

Offizielle Verkaufszahlen für das Windows 7-Flaggschiff Lumia 900 gibt es nicht, Analysten zufolge verkauft es sich aber nur schleppend. Dazu dürfte auch Nokias Ankündigung beigetragen haben, dass das Lumia 900 kein Upgrade auf Windows 8 erhält. Die Anfang 2011 vereinbarte Kooperation mit Microsoft sollte Nokia eigentlich den Anschluss im lange vernachlässigten Smartphone-Geschäft sichern. Bislang allerdings mit verhaltenem Erfolg: Erst kürzlich hat Nokia seinen Titel als Weltmarktführer im Handy-Geschäft an Samsung verloren. Trotzdem wolle Nokia aber an der Windows-Software für seine Geräte festhalten, bekräftigte Elop.

Gerüchten zufolge wird Nokia beim neuen Lumia an der charakteristischen kantigen Optik festhalten, der Rahmen könnte demnach noch schmaler ausfallen, so dass das Display fast die ganze Front einnehmen würde. Weniger spekulativ sind die Angaben zum Innenleben: Das High-End-Smartphone wird mit neuesten Quad-Core-Chips den Rivalen Paroli bieten.

Update: Microsoft und Nokia haben Einladungen zu einer Pressekonferenz am 5.September in New York verschickt. Grafisch ist die Einladung an die Startoberfläche von Windows Phone 8 angelehnt - damit dürfte klar sein, dass das neue Lumia gezeigt wird.

Quelle: ntv.de, ino/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen