Technik

Strato reagiert auf Kritik skyDSL mit neuem Angebot

Der Internetprovider Strato will neue skyDSL-Pakete anbieten, bei denen die Grundgebühr bereits Datenvolumen abdeckt. Dies wurde bisher extra berechnet. Der Provider reagiert damit auf die Kritik an den undurchsichtigen Preisstrukturen für den schnellen Internet-Zugang per Satellit, wie heise online berichtet.

Ab Montag kann man künftig für 39,90 Euro im Monat 500 MByte mit bis zu 1600 kBit/s aus dem Netz laden. 1 GByte mit maximal 4000 kBit/s kosten 54,90 Euro im Monat.

Nach dem bisherigen Preismodell hätten die 500 MByte plus Grundgebühr mit 1600 kBit/s mindestens 92 Euro gekostet, das Gigabyte mit 4000 kBit/s sogar 287 Euro. 1 MByte kostet jetzt bei 1600 kBit/s tagsüber (6 bis 20 Uhr) 30,7 Cent, nachts 15,4 Cent.

skyDSL ist eine Ergänzung zu einem bestehenden Internet-Zugang, der weiterhin bezahlt werden muss. Wer bislang über ISDN surft, kann etwa für einen umfangreichen Download die Satellitenverbindung aktivieren, um schnell an die Daten zu kommen. Die Vorteile von skyDSL sind die flächendeckende Verfügbarkeit und die hohe Bandbreite; der Download via Satellit kann mit bis zu 8000 kBit/s erfolgen (zum Vergleich: T-DSL bietet maximal 768 kBit/s).

Die Telekom hatte angekündigt, im zweiten Quartal 2002 ebenfalls einen Internetzugang via Satellit anzubieten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen