USA erhöhen Kopfgeld Neue Lebenszeichen von BagdadiSeit Monaten meldet sich der selbst ernannte Kalif Bagdadi nicht der Öffentlichkeit. Auch für die Geheimdienste verliert sich zeitweise die Spur. Doch der Top-Terrorist führt die IS-Miliz weiter an, meldet nun das US-Militär unter Berufung auf neue Erkenntnisse.31.12.2016
Heftige Gefechte mit IS-Kämpfern Irakische Armee rückt in Mossul vorIn der Schlacht um die IS-Hochburg Mossul drängen irakische Elitetruppen die Extremisten offenbar weiter zurück. Sechs Bezirke können die Truppen nach eigenen Angaben zurückerobern - doch die Islamisten leisten erbitterten Widerstand.04.11.2016
"Zieht euch nicht zurück!" IS-Chef ruft zum Durchhalten aufSeit mehr als einem Jahr gab es keine Botschaft von IS-Chef Abu Bakr al-Bagdadi. Bis jetzt: In einer Audiobotschaft, die von ihm stammen soll, lässt er seine Kämpfer in Mossul beschwören "standzuhalten" – und die Türkei anzugreifen. 03.11.2016
IS vor dem Kollaps? Kurden vermuten Al-Bagdadi in MossulIn Mossul ernannte er sich einst zum Kalifen - und angeblich soll sich Abu Bakr Al-Bagdadi auch während der irakischen Offensive auf die Stadt dort aufhalten. Ein hochrangiger kurdischer Offizieller glaubt, dass damit der IS vor dem Ende steht.02.11.2016
"Die Zeit des Sieges ist gekommen" Militärallianz startet Offensive auf MossulDie von langer Hand geplante Rückeroberung der letzten IS-Hochburg auf irakischem Gebiet hat begonnen: Zusammen mit kurdischen und schiitischen Milizen und unterstützt von der US-Luftwaffe rücken irakische Truppen auf die Millionenstadt Mossul vor.17.10.2016
Kampf gegen den IS Das Ende des Kalifats nahtVerteidigungsministerin von der Leyen bezeichnet den IS als "empfindlich geschlagen". US-Militärs prophezeien das nahe Ende des Kalifats. Der Optimismus ist nicht unberechtigt. Doch die Macht des IS geht weit über das eigene Kalifat hinaus.22.09.2016Von Issio Ehrich
"Ich möchte in Freiheit leben" Ex-Frau von IS-Chef will nach EuropaZuletzt saß sie wegen des Verdachts der Unterstützung einer extremistischen Organisation im Gefängnis. Nach ihrer Freilassung hegt die Ex-Frau von IS-Chef Abu Bakr al-Bagdadi einen Wunsch: Sie möchte sich im Westen ein neues Leben aufbauen.31.03.2016
Blizzard im Anmarsch Ostküste wappnet sich für SchneesturmEine Blizzard-Warnung beunruhigt die Großstädte New York, Washington und Boston: 50 Millionen Menschen rüsten sich für einen der schwersten Winterstürme seit Jahren - sogar ein Schnee-Rekord aus dem Jahr 1922 könnte gebrochen werden.21.01.2016
Erste Botschaft seit sieben Monaten Al-Bagdadi droht Israel mit AnschlägenNur selten wendet sich der IS-Anführer persönlich an die Öffentlichkeit. Nun verbreitet sich im Internet eine neue Ansprache des selbst ernannten "Kalifen" Abu Bakr al-Bagdadi. Neben altbekannten Drohungen benennt er auch neue Terrorziele. 26.12.2015
"Geht nicht den einfachen Weg" "Time" kürt Merkel zur "Person des Jahres"Bundeskanzlerin Merkel ist die "Person des Jahres 2015". Das haben die Redakteure des "Time"-Magazin entschieden. Der selbst ernannte Top-Favorit Donald Trump findet das höchst zweifelhaft. Ebenso zweifelhaft sind Merkels Konkurrenten auf dem Podium.09.12.2015