Rückkehr nach Nordgaza zulassen USA drängen Israel zu Kompromiss mit HamasNoch hundert Israelis befinden sich in der Macht der Hamas. Um deren Freilassung zu erreichen, pocht Washington auf Zugeständnisse der Regierung Netanjahu an Forderungen der Hamas. Vor allem sollen Flüchtlinge nach Nordgaza zurückkehren dürfen. 07.04.2024
Auf Wunsch von der Leyens EU besiegelt Milliarden-Pakt mit Ägypten gegen MigrationSeit Monaten wirbt die EU-Kommissionspräsidentin für eine engere Zusammenarbeit mit Ägypten, die Flüchtlingsströme nach Europa sollen begrenzt werden. Nun trifft von der Leyen gemeinsam mit mehreren EU-Spitzenpolitikern Ägyptens Präsident al-Sisi in Kairo, um ihren Plänen Leben einzuhauchen.17.03.2024
"Nicht der richtige Zeitpunkt" Palästinensischer Außenminister schließt Regierung mit Hamas ausNach dem Rücktritt des palästinensischen Premiers der Autonomiegebiete, Schtaje, muss eine neue Regierung gebildet werden. Einer Beteiligung der Hamas erteilt Außenminister Malki eine Absage. Indes hofft der ägyptische Präsident al-Sisi auf eine baldige Einigung zur Feuerpause. 28.02.2024
"Humanitäre Katastrophe" Scholz kritisiert Israels Pläne einer Offensive in RafahTrotz der Vermittlungen in Katar hält Israels Premier Netanjahu an einer Bodenoffensive in Rafah fest. Nun kritisiert auch Scholz die Pläne einer großflächigen Militäroperation an der Grenze zu Ägypten. Der Bundeskanzler warnt vor den Folgen für die Menschen, die keine Fluchtalternative hätten.26.02.2024
Zeichen für neue Einsätze Israel: Einwohner von Gaza-Stadt sollen fliehenDie EU und USA versuchen, eine Waffenruhe im Gazastreifen zu bewirken. Doch neben der erwarteten Bodenoffensive in Rafah könnte auch ein weiterer Einsatz in Gaza-Stadt bevorstehen. Die israelische Armee fordert die Bewohner zweier Viertel zum Verlassen auf. Indes befindet sich Hamas-Chef Hanijeh in Kairo.20.02.2024
Praktiken gegen Palästinenser Ägypten zieht gegen Israel vor höchstes UN-Gericht1979 unterzeichnet Ägypten als erstes arabisches Land einen Friedensvertrag mit Israel. Heute wirft das Nachbarland Israel Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht vor: durch die Besatzung der palästinensischen Gebiete, den Siedlungsbau und die Vertreibung von Palästinensern.18.02.2024
Zur Rafah-Offensive Südafrika scheitert mit Eilantrag gegen Israel vor UN-GerichtSüdafrika verlangt, dass der Internationale Gerichtshof der Vereinten Nationen die Rechtmäßigkeit einer Militäroffensive der israelischen Armee im südlichen Gazastreifen überprüft. Doch Den Haag lehnt den Antrag ab - und verweist auf eine andere Entscheidung. 17.02.2024
Platz für 100.000 Palästinenser? Ägypten baut riesige PufferzoneIm Norden der Sinai-Halbinsel zeigen Satellitenfotos auffällige Bewegungen: Nahe der Grenze zum Gazastreifen finden umfangreiche Erdarbeiten statt. In der Halbwüste nahe der Stadt Rafah soll angeblich ein gigantisches Auffanglager für palästinensische Flüchtlinge entstehen - umgeben von Mauern und kilometerlangen Erdwällen.16.02.2024
Zeltstadt mit Betonmauern Ägypten baut offenbar Auffanglager für Gaza-FlüchtlingeAngesichts einer angekündigten Bodenoffensive der israelischen Armee auf die Stadt Rafah im Gazastreifen soll Ägypten ein Lager für palästinensische Flüchtlinge bauen. Das Land fürchtet einen massiven Ansturm auf die eigene Grenze. 16.02.2024
Erdogan zu Besuch in Kairo Türkei und Ägypten beenden EiszeitDie Beziehungen zwischen Ägypten und der Türkei sind seit mehr als zehn Jahren alles andere als harmonisch. Nun besucht der türkische Präsident Erdogan zum ersten Mal seinen Amtskollegen Al-Sisi in Kairo. Mindestens bei einem Thema stehen die beiden Regionalmächte auf einer Seite. 14.02.2024