Impfung dringend empfohlen Deutlich spürbare Grippewelle drohtAus Australien kommen deutliche Warnsignale: Im Winter könnte eine heftige Grippewelle kommen. Auch wenn die Impfung die Infektion nicht immer verhindern könne, sei sie keineswegs überflüssig, mahnen Fachleute.21.09.2023
Überlastung bei Infektwellen Hausärztechef befürchtet im Winter Praxen-KollapsNoch ist die Kälte nicht hereingebrochen, doch die Hausärzte sehen dem Winter bereits mit Sorge entgegen. Verbandschef Beier prognostiziert einen neuerlichen Infektions-Ansturm mit Termin-Frust und Warteschlangen. Außerdem seien die Ärzte mit Impforganisation und Bürokratie belastet.20.09.2023
Große Verbraucherbefragung Das sind Deutschlands beste Online-ShopsEinkaufen rund um die Uhr, großes Angebot, Lieferung nach Hause - dies sind nur drei der Gründe, die für Online-Shopping sprechen. Welche Anbieter top sind, beantwortet die große Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität und ntv. 19.09.2023
Entscheidungshilfe für Klinik Welches Krankenhaus ist das richtige für mich? Ein Online-Verzeichnis, das die Suche nach einer passenden Klinik erleichtert - das plant Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Bis es soweit ist: Wie finde ich eine gute Klinik?13.09.2023
Jeder Zweite ab 65 Jahren Viele Ältere bekommen ungeeignete MedikamenteViele Patienten und Patientinnen ab 65 Jahren werden wegen verschiedener Erkrankungen parallel behandelt. Dafür bekommen sie unterschiedliche Wirkstoffe. Doch die passen nicht immer gut zusammen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.07.09.2023
Millionen Arztbriefe per Post Doctolib will Faxgeräte aus Arztpraxen verbannenIn der Arztpraxis anrufen, in der Warteschleife hängen, irgendwann einen Termin bekommen und dann einen Arztbrief per Brief oder Fax erhalten. So oder so ähnlich sieht für Patienten und Ärzte der Alltag aus. Doctolib will das ändern und erreicht schon heute 15 Millionen Menschen in Deutschland.06.09.2023
Neues Vakzin ist da Ärzte sagen "Overkill" bei Corona-Impfungen vorausIn den kommenden Wochen stehen in vielen Arztpraxen wieder Corona-Impfungen an. Doch die Mediziner fürchten einen erheblichen organisatorischen Aufwand: Das neue Biontech-Vakzin gibt es nur in Fläschchen à sechs Dosen. Soll nichts verkommen, müssen Termine geschickt vergeben werden.05.09.2023
Studie zu Rheuma-Behandlung Richtige Dosis senkt Risiken durch CortisonDie Angst vor Nebenwirkungen bei einer Cortison-Behandlung ist weit verbreitet. Jedoch stammen viele der zugrundeliegenden Erkenntnisse aus früheren Zeiten. Eine neue Studie zeigt nun, dass eine niedrige Dosierung des Mittels deutlich verträglicher ist, als bislang angenommen.15.08.2023
"Sicheres Alarmzeichen" Kinderärzte befürchten heftige Grippewelle im HerbstMit Sorgen blicken Kinderärzte auf den kommenden Herbst: Die jährliche Grippewelle könnte erneut heftig ausfallen. Hinzu kommen Lieferengpässe bei Medikamenten. Eltern sollten daher einen gut ausgerüsteten Apothekenschrank zu Hause haben.11.08.2023
Rettungsgasse blockiert Notarzt muss zum Unfallort auf der A1 radelnNach einem schweren Unfall auf der A1 unweit von Wuppertal bilden die Autofahrer zunächst eine Rettungsgasse, schließen sie dann aber wieder. Ein Rettungswagen steckt im Stau fest. Notarzt Frederick Voß zögert nicht lange und schnappt sich das Fahrrad eines Reisenden.10.08.2023