Air Berlin

Air Berlin existiert knapp 40 Jahre. 2003 steigt die Fluggesellschaft zur zweitgrößten in Deutschland auf. Mehrere Jahre befindet sich Air Berlin in einer tiefen Krise, der am 15. August 2017 die Insolvenz folgt. Kritiker machen eine zu schnelle Expansion und ein verfehltes Geschäftsmodell für das Scheitern der Fluggesellschaft verantwortlich. Am 27. Oktober 2017 stellt Air Berlin den Flugverkehr ein. Flugzeuge sowie Start- und Landerechte sichern sich unter anderem die Lufthansa, Easyjet und Niki Lauda.

Nachrichten zum Thema: Air Berlin

picture alliance / Jannis Mattar

c590a6e84ec24be5edec087ba5b30b5e.jpg
24.09.2017 18:43

Zinsen auf Millionenkredit KfW verdient an Air-Berlin-Verkauf

Mit 150 Millionen Euro unterstützt der Bund Air Berlin, um die insolvente Fluggesellschaft während ihres Verkaufs in der Luft zu halten. Für die staatliche Förderbank KfW ein gutes Geschäft: Sie darf sich auf mehrere Millionen Euro an Zinsen freuen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen