Trotz Pannenserie So viele Millionen kassiert der Boeing-BossAngesichts zahlreicher Mängel und einer Beinahe-Katastrophe tritt Boeing-Chef Dave Calhoun zurück. Bis Ende des Jahres will er aber noch bleiben - und darf sich über Einkommen in Millionenhöhe freuen.08.04.2024Von Jan Gänger
Platte löste sich beim Start Flugzeug von Airbus verliert Teil seiner VerkleidungNach der schweren Pannenserie bei Flugzeugen vom US-Hersteller Boeing gibt es auch beim europäischen Konkurrenten Airbus innerhalb kurzer Zeit zwei beunruhigende Vorfälle. Sowohl in den USA als auch in Australien treten Probleme auf. 27.03.2024
Ermittlungen bei Airline Qantas Piloten müssen Airbus-Triebwerk abschaltenPassagiere berichten von einem lauten Knall auf einem Flug der australischen Airline Qantas. Wegen eines Triebwerkproblems bitten die Piloten um eine vorrangige Landung. Die bereitstehenden Rettungskräfte werden aber zum Glück nicht gebraucht.26.03.2024
Sonderdividende geplant Airbus will Auslieferungen hochfahrenDer Flugzeugbauer Airbus gönnt seinen Zulieferern weiter keine Ruhe. Man beobachte deren Lage, werde aber immer nach mehr fragen, heißt es. Trotz der angespannten Lage werde es aber keine Abstriche bei der Qualität geben. Für das laufende Jahr strebt der DAX-Konzern ein höheres operatives Ergebnis an.15.02.2024
Boeing-Desaster stützt Airbus Flugzeuge verhelfen Industrie zu sattem AuftragsplusIm Dezember werden außergewöhnlich viele Flugzeuge geordert. Großbestellungen sorgen für den größten Auftragszuwachs in der deutschen Industrie seit Jahren. Das Gesamtjahr 2023 bleibt trotzdem im Minus. Eine Trendwende ist nicht in Sicht.06.02.2024
Mängel deuten auf Flottenproblem Kann Boeing noch sichere Flugzeuge ausliefern?Die Hinweise verdichten sich: Der gravierende Mangel an der Boeing 737 MAX von Alaska Airlines ist kein Einzelfall. Luftfahrtexperte Gerhard Wissel vermutet ein strukturelles Problem bei Produktion und Qualitätssicherung. Reihenweise Stornierungen muss der US-Flugzeugbauer trotzdem nicht fürchten.11.01.2024Von Juliane Kipper
Anforderungen nicht erfüllt Rossija muss Flüge nach Peking streichenPünktlich zu Weihnachten möchte die russische Fluggesellschaft Rossija mehrere Verbindungen nach Peking aufnehmen. Daraus wird nichts. Der zuständige Flughafenbetreiber verweigert die Annahme und Durchführung der Flüge - ein weiterer Nackenschlag für die russische Luftfahrt.21.12.2023
Großbestellung aufgegeben Lufthansa bestellt wieder kleine Boeing-JetsKomfortabler, leiser und effizienter: Erstmals seit Jahren bestellt Lufthansa wieder Flugzeuge beim US-Hersteller Boeing. Zudem ordert der Konzern vom europäischen Hersteller Airbus Maschinen. Insgesamt lässt sich die Kranich-Airline ihre Bestellung rund neun Milliarden Dollar kosten.19.12.2023
Eigenes Passagierflugzeug C919 China fordert Airbus und Boeing heraus"Wichtiger Meilenstein" für Chinas Luftfahrtsektor: So wird der erste eigene Passagierjet C919 in Peking angepriesen. Dieser soll es künftig mit Airbus und Boeing aufnehmen können. 13.12.2023
Sorge um Luftraumsicherheit Russische Behörden ermitteln nach FlugzeugproblemenInnerhalb von 24 Stunden kommt es zu zwei Triebwerksschäden an russischen Flugzeugen. Russische Behörden ermitteln. Der Angriffskrieg auf die Ukraine erschwert, die Sicherheit im russischen Luftraum wiederherzustellen.08.12.2023