Pralles Orderbuch Airbus will A350-Produktion steigernDie Nachfrage nach Flugzeugen ist weiter hoch, und nach der Pandemie werden vor allem Langstrecken-Flieger bestellt. Der Konzern Airbus reagiert und will in diesem Bereich schlagkräftiger werden. Allerdings rechnet das Unternehmen damit, dass die Lieferketten angespannt bleiben.08.11.2023
CFM weist Schuld von sich Wegen gefälschter Zertifikate droht Skandal in LuftfahrtIn den Flugzeugtriebwerken von Turbinenhersteller CFM International sind Teile verbaut, die keine Zulassung haben. Betroffen sind Airbus und Boeing. Der Hersteller gibt die Schuld einem Zulieferer, Unterlagen sollen gefälscht sein. 22.09.2023
In der Nacht nach Australien Baerbocks Airbus kann doch noch weiterfliegenRegierungsflieger kommen wegen Pannen öfter nicht zum Ziel. Erneut sorgt ein technischer Defekt an einem Airbus dafür, dass Außenministerin Baerbock am Morgen ihre Reise von Abu Dhabi nach Australien zunächst nicht antreten kann. Doch jetzt ist das erlösende "Ok" doch noch da. 14.08.2023
Baerbock sitzt in Abu Dhabi fest Berlin verteidigt Wartung des gestrandeten AirbusAuf dem Flug nach Australien ist Außenministerin Baerbock in Abu Dhabi gestrandet. Grund ist laut Verteidigungsministerium ein technischer Defekt an den Startklappen. Es ist nicht die erste Panne eines Regierungsfliegers. Dennoch habe die Flotte das "technische Niveau einer renommierten Airline", heißt es von der Regierung.14.08.2023
Unzuverlässige Flugbereitschaft Baerbocks Pannenflieger ist WiederholungstäterIm Mai muss Annalena Baerbock eine Zwangspause in Katar einlegen, weil ihr Regierungsflieger streikt. Drei Monate später schlägt das Schicksal bei einem Zwischenstopp der Außenministerin in der Golfregion erneut zu. Für ihren Airbus ist die Panne ebenfalls keine Premiere.14.08.2023
Deutsche Ingenieure werkeln mit US-Startup arbeitet mit Airbus an ISS-NachfolgerBis 2030 will die NASA die ISS ausmustern. Nun schließt sich Airbus mit dem Startup Voyager Space zusammen, um eine neue Raumstation zu bauen. Von dieser soll vor allem die Pharmaforschung profitieren.02.08.2023
29 Prozent Schutz Airbus mit 14-Prozent-Chance Die Airbus-Aktie befindet sich seit Monaten in einem Aufwärtstrend. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn der Aufwärtstrend von einer Seitwärtsbewegung oder einem Kursrückgang abgelöst wird.24.06.2023
500 Flugzeuge für Indigo Airbus verbucht RekordbestellungDie indische Billigfluggesellschaft Indigo will offenbar ihre Flotte erweitern und reicht bei Airbus einen Rekordauftrag ein. Es ist wohl der größte Deal in der zivilen Luftfahrt. Bis die Flugzeuge tatsächlich in Betrieb sind, werden jedoch noch einige Jahre vergehen. 19.06.2023
Trend zur "engeren Bestuhlung"? Boeing: 2042 fliegen weltweit doppelt so viele FlugzeugeObwohl es sich derzeit noch um die klimaschädlichste Art des Reisens handelt, wird sich die weltweite Flugzeugflotte laut Boeing in den nächsten 20 Jahren verdoppeln. Dann wären fast 50.000 Maschinen im Einsatz. Die Branche sucht derweil nach dem Antrieb der Zukunft.18.06.2023
Chinas eigener Jet C919 absolviert ersten Passagierflug China entwickelt in den zurückliegenden Jahren ein eigenes Passagierflugzeug, um unabhängiger von westlichen Anbietern zu werden. Im vergangenen Jahr wird die erste C919 ausgeliefert, jetzt dürfen erstmals Passagiere einsteigen. 28.05.2023