Ahmadinedschad abgelehnt Iran erlaubt 6 Präsidentschaftskandidaten - und lehnt 74 abNach dem Tod von Präsident Raisi muss im Iran ein Nachfolger gewählt werden. Der mächtige Wächterrat hat nun eine Kandidatenliste genehmigt. Moderate und Reformer waren chancenlos. Der Übergangspräsident trat nicht an. Am Ende stehen wenig überraschend fast nur Hardliner auf dem Wahlzettel.09.06.2024
"Leitung der Exekutive" Chamenei-Vertrauter Mochber übernimmt AmtsgeschäfteNach dem Tod von Irans Präsident Raisi setzt das geistliche Oberhaupt dessen Vize ein. Wichtigste Aufgabe für Mohammed Mochber ist nun die Vorbereitung der Neuwahl. Der 68-Jährige stand zwischenzeitlich in seiner Funktion als Leiter des Investmentkonglomerats auf der EU-Sanktionsliste.20.05.2024
USA erneuern eisernes Bekenntnis Wie wird Israel auf Irans Drohnenangriffe reagieren?Mehr als 300 Drohnen und Raketen fliegen aus dem Iran, dem Libanon und Jemen Richtung Israel. Fast alle werden von der Flugabwehr abgefangen. Die Lage beruhigt sich zumindest vorläufig wieder. Israels Führung tritt zusammen. Verbündete versichern ihre Unterstützung. Offen ist, wann und wie Jerusalem reagiert.14.04.2024
Bereitet Iran Israel-Krieg vor? Verwirrung um Schließung des Luftraums über TeheranAus dem verbalen Säbelrasseln zwischen Israel und dem Iran könnte bald blutiger Ernst werden. Beide Länder drohen einander - und dann schließt Teheran angeblich seinen Luftraum. Ein mögliches Zeichen für einen Krieg? Der Bericht darüber verschwindet jedoch schnell wieder aus dem Internet. 11.04.2024
Iran droht mit Vergeltung Dutzende israelische Botschaften weltweit schließenDer Iran macht Israel für den Luftangriff auf die iranische Botschaft in Damaskus verantwortlich - und droht mit Gegenschlägen. Als Reaktion darauf schließen laut Medienberichten weltweit mindestens 28 israelische Botschaften ihre Pforten. Und es gibt einen weiteren Grund.05.04.2024
Geringe Wahlbeteiligung Hardliner bei Parlamentswahl im Iran vor SiegIm ohnehin schon erzkonservativ geführten Iran zeichnet sich eine weitere Machtverschiebung hin zu religiösen Hardlinern ab. Bei den Parlamentswahlen liegen sie fast überall im Land vorn, moderate Kräfte schneiden schwach ab. Viele werden vorab allerdings als Kandidaten ausgeschlossen. 03.03.2024
Trotz Aufruf der Staatsführung Wahlbeteiligung im Iran wohl so schlecht wie nieEineinhalb Jahre nach Beginn der jüngsten Protestbewegung wird im Iran ein neues Parlament und der Expertenrat gewählt. Viele kritische Kandidatinnen und Kandidaten sind nicht zugelassen. Mehr als das Ergebnis interessiert Beobachter dann auch eine andere Frage. 02.03.2024
Israel "auf der sicheren Seite" Iranischer Politiker scheut die Ausweitung des Krieges Die Sorge vor einem Übergreifen des Gaza-Krieges ist groß. Nachdem Irans Außenminister eine Ausweitung auf die Region als "unvermeidlich" bezeichnet hat, bezieht ein enger Vertrauter von Religionsführer Ali Chamenei Stellung. Der ultra-konservative Politiker befürchtet einen Krieg Irans mit den USA.18.11.2023
Terrorakte gemeinsam geplant Wie die Mullahs bei der Hamas die Strippen ziehenDie entfesselte Gewalt vom 7. Oktober war langwierig geplant - und das nicht nur in Gaza, sagt der Iran-Experte Aarabi. Wie iranische Dschihadisten die Hamas für ihre Zwecke nutzen, sei klar sichtbar. 07.11.2023Von Frauke Niemeyer
Person der Woche: Ali Chamenei "Krebsgeschwür Israel ausrotten" - greift Israel jetzt Irans Atomanlagen an?Israels Regierung sieht den Iran hinter den brutalen Angriffen auf ihr Land. Teheran selbst macht kein Geheimnis aus seiner Unterstützung von Hamas und Hisbollah. Dafür gibt es verborgene Motive. Ein Schlüsselakteur will "Leichen von Amerikanern sehen".10.10.2023Von Wolfram Weimer