Corona-Schock nicht verdaut Diese Börsen haben NachholbedarfZumindest wenn es um die Aktienkurse geht, möchte man meinen, dass es die Corona-Pandemie nie gegeben hat. Ein genauer Blick auf das Börsengeschehen weltweit zeigt aber, dass so mancher Index nach wie vor leidet. Es gibt aber auch Gewinner.22.03.2021
Noch zeitgemäß? Value- gegen Growth-InvestingWert oder Wachstum? Welchen Ansatz sollten Anleger wählen? Müssen sie sich überhaupt für einen Stil entscheiden oder können sie die Methoden sinnvoll kombinieren? In dieser Folge des "Zertifikate"-Podcasts geht es um verschiedene Optionen und die besten Value- und Growth-Aktien in 2021.20.03.2021
19 Prozent Discount RWE mit Sechs-Prozent-ChanceNach dem Kursrückgang der vergangenen Wochen wird die RWE-Aktie von der Mehrheit der Experten zum Kauf empfohlen. Mit Discount-Zertifikaten können Anleger in den nächsten Monaten auch dann zu einer Rendite gelangen, wenn der Kurs stagniert oder fällt.20.03.2021
Trubel an den Finanzmärkten Im Würgegriff von Inflation und Zinsen?Joe Biden spritzt Geld, Christine Lagarde macht Tempo, die Inflation zieht an, die Zinsen auch. Ist das nur übliche Begleitmusik für die Finanzmärkte oder steckt mehr dahinter? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". 15.03.2021
Tipps für Investoren So sieht gute Anlageberatung ausAuch wenn einige Investoren die neuen Neo-Broker oder andere Online-Plattformen nutzen, lassen sich weiterhin viele Anleger von einem Berater über Chancen und Risiken bestimmter Finanzinstrumente aufklären. Doch wie erkennen Investoren die Merkmale einer guten Anlageberatung?13.03.2021
26 Prozent Sicherheitspuffer Deutsche Post mit 12-Prozent-Chance Nach den positiven Unternehmensnachrichten schnellte der Kurs der Deutsche Post-Aktie nach oben. Bonus-Zertifikate mit Cap werden auch dann überproportional hohe Renditen ermöglichen, wenn die Aktie das aktuell hohe Niveau nicht ganz behaupten kann. 13.03.2021
Langfristige Vermögensanlage So sieht das ultrastabile Portfolio ausAktien sind ein Langzeitprojekt. Abgesehen davon gehören sie weltweit gestreut. Nimmt man als Investitionsreserve noch ein paar sehr sichere Staatsanleihen dazu, können Ausfallrisiken vermieden werden. Weshalb ein derartiger Mix statischen Portfolios überlegen ist, erklärt der Finanzmathematiker Andreas Beck.11.03.2021
24 Prozent Schutz BMW mit zwölf Prozent Renditechance Die als leicht unterbewertet eingestufte BMW-Aktie legte in den vergangenen Wochen einen beachtlichen Kursanstieg hin. Mit Bonus-Zertifikaten können Anleger auch dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie in den nächsten Monaten stagniert oder nachgibt. 06.03.2021
Komplexes Wertpapier Wissenswertes für Anleger zu Zertifikaten Zertifikate sind häufig komplexe Finanzprodukte. Für unerfahrene Anleger sind sie in der Regel nicht geeignet. Aber auch sonst sollten Anleger wissen, in was sie da eigentlich ihr Geld stecken.05.03.2021
Günstige Geldanlage Auf Einkaufstour im Fonds-Supermarkt?Fonds kauft man nur bei der Bank? Weit gefehlt, das Angebot ist groß. Selbst Discounter für Fonds gibt es inzwischen im Internet. Doch was bringt ein solcher Supermarkt?03.03.2021