Nicht zur Tagesordnung übergehen Seehofer schwört die Unionsfraktion einDie Union ist nach der Wahl geschwächt. Horst Seehofer fordert deshalb vehement einen Politikwechsel. Bevor es um eine Koalition geht, will er die Union auf Kurs bringen. Die kritische Stimmung bekommt aber zunächst Fraktionschef Kauder zu spüren.26.09.2017
Wer wird Bundestagspräsident? Rufe nach Schäuble werden lauterDer Einzug der AfD in den Bundestag wird das dortige Klima verändern. Immer mehr Unionspolitiker wollen deshalb mit Wolfgang Schäuble einen durchsetzungsfähigen und hoch angesehenen Mann an der Spitze des Parlaments.26.09.2017
Keine weiteren Personaldebatten CSU-Landesgruppe wählt Dobrindt zum ChefAlexander Dobrindt übernimmt die politische Führung der CSU im Bundestag. Der scheidende Verkehrsminister untermauert sein Vertrauen in die Partei und Ministerpräsident Horst Seehofer.26.09.2017
Debakel für Seehofer CSU stürzt in Bayern abEnttäuschung in Bayern: Die CSU bleibt im Freistaat zwar stärkste Kraft, büßt im Vergleich zur letzten Bundestagswahl aber mehr als zehn Prozent der Stimmen ein. Parteichef Horst Seehofer erklärt das mit einer "offenen Flanke auf der rechten Seite".24.09.2017
Verkehrsminister unter Druck Bund zahlt zu viel an AutobahnbetreiberPrivate Investoren von deutschen Autobahnen profitieren seit Jahren von einer Schwachstelle im Lkw-Mautsystem: Sie kassieren eine Millionensumme, die eigentlich in öffentliche Kassen fließen müsste. Verkehrsminister Dobrindt gerät deshalb erneut ins Schussfeld.11.09.2017
Deutschland auf der Kriechspur So langsam ist das Internet hierzulandeAuf der Internet-Landkarte Deutschlands gibt es noch immer zahlreiche weiße Flecken. Manche Regionen sind weiterhin eher off- als online. Wo es besonders düster aussieht und wie Deutschland im internationalen Vergleich dasteht, zeigen unsere Karten.06.09.2017Von Benjamin Konietzny
Autobahn-Pleite A1 Mobil Wusste Dobrindt schon 2013 Bescheid?Die drohende Insolvenz des Autobahnbetreibers A1 Mobil könnte im Wahlkampf-Endspurt noch für Wirbel sorgen. Der Grund: Offenbar lagen dem Bundesverkehrsministerium bereits 2013 Hinweise über ernsthafte Probleme vor. 05.09.2017
Neue Bahnstrecke Berlin-München Dobrindt und Huber testen den Turbo-ICEDie neue Bahnstrecke zwischen Berlin und München verkürzt die Fahrzeit zwischen den beiden Städten auf etwa vier Stunden. Nun testen Bahnvorstand Huber und Verkehrsminister Dobrindt einen neuen Streckenabschnitt - und geben Vollgas.30.08.2017
Autobahnbetreiber in Turbulenzen Dobrindt gerät ins VisierDie Autobahn A1 wird in einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft (ÖPP) mit Beteiligung des Staates betrieben. Dem daran beteiligten privaten Autobahnbetreiber A1 Mobil droht wohl seit längerem die Pleite. Verkehrsminister Dobrindt hat ein Problem.26.08.2017
Im Fall eines Wahlsiegs Martin Schulz will Maut abschaffenMit dem Einzug ins Kanzleramt würde Martin Schulz gleich ein Lieblingsprojekt der CSU beerdigen. Allerdings hält er sich eine Hintertür offen. Kritik an dem Vorhaben kommt aus der Union.24.08.2017