Ein Jahr Volksrepublik Donezk Die Separatisten und ihre rechten FreundeNicht nur in Moskau zelebrieren die Menschen den "Tag des Sieges". In Donezk feiern Tausende den ersten Geburtstag der selbst ernannten Volksrepublik. Unter den Gästen sind auch Politiker aus Europa.13.05.2015Von Anastasia Magasowa, Donezk
Linke treffen Sachartschenko Kein Geleit für die Separatisten!Die Linken sehen sich als letzte Friedenspartei im Bundestag. Zwei Abgeordnete hindert das nicht daran, sich in der Ostukraine mit Separatistenchef Sachartschenko zu treffen. Ein peinlicher Fehltritt.19.02.2015Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Linke in Donbass Separatisten nutzen Gehrcke für PropagandaZwei Außenpolitiker der Linken besuchen das ostukrainische Kampfgebiet, um Spenden zu übergeben. Auf prorussischen Websites finden sich darauf zweifelhafte Fotos, auf denen die Bundestagsabgeordneten als "Vertreter der EU" bezeichnet werden. 18.02.2015
Waffenruhe in Ukraine auf der Kippe Putin drängt zur Aufgabe von DebalzeweDie Waffenruhe für die Ostukraine droht zu scheitern. In erbitterten Kämpfen rücken die aus Russland unterstützten Separatisten in Debalzewe ein. Kremlchef Putin ruft die Ukraine zur Aufgabe der Stadt auf. Dennoch beteuert er Friedenswillen.18.02.2015
Sturm vor der Ruhe In Debalzewe tobt die KesselschlachtDie Waffenruhe in der Ukraine ist zum Greifen nah - und doch so fern. Kurz vor der vereinbarten Feuerpause ist vor allem der strategisch wichtige Ort Debalzewe hart umkämpft. Weder das ukrainische Militär noch die Separatisten wollen Gelände verlieren.14.02.2015
Die Herrscher der Ostukraine Von diesen Männern hängt die Waffenruhe abAlexander Sachartschenko und Igor Plotnizki haben für die Separatisten das jüngste Minsker Abkommen unterzeichnet. Ihre Integrität ist allerdings äußert zweifelhaft.13.02.2015Von Issio Ehrich
Reaktionen auf den Minsk-Gipfel "Es ist noch sehr, sehr viel Arbeit notwendig"Mehr als 17 Stunden verhandeln die Staatschefs in Minsk. Und nun? Putin spricht von einem "guten Morgen", die Kanzlerin sieht eine "reale Chance". Außenminister Steinmeier äußert sich verhaltener.12.02.2015
"Ein Hoffnungsschimmer", mehr nicht Ab Sonntag sollen in der Ukraine die Waffen ruhenNach mehr als 17-stündigen Verhandlungen gibt es in Minsk einen Durchbruch: Waffenruhe ab Sonntag, Abzug der schweren Waffen. Am Ende unterschreiben sogar die Separatisten.12.02.2015
Waffenruhe für die Ukraine? Staatschefs wollen Dokument unterzeichnenIst das die lang ersehnte Einigung? Der Krisengipfel in Minsk steht offenbar vor dem Durchbruch. In Kürze wollen die Gipfelteilnehmer ein Dokument unterzeichnen, das den Krieg in der Ostukraine beenden soll. Konkret soll es eine Waffenruhe innerhalb von 48 Stunden geben.12.02.2015
Ukraine: Kampf um jeden Meter Rebellen planen "Generalmobilmachung"Nach gescheiterten Friedensgesprächen droht der Konflikt in der Ukraine zu einem Bruderkrieg zu werden. Die Rebellen kündigen eine "Generalmobilmachung" an, die USA wollen die Regierungsarmee mit Waffen unterstützen. In Berlin hört man das nicht gern.02.02.2015