Alpen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Alpen

imago0002597458h.jpg
24.03.2021 17:14

In Schweizer Alpen verschüttet Snowboard-Weltmeisterin stirbt durch Lawine

Schock für das französische Olympia-Team: Die ehemalige Snowboard-Weltmeisterin und Olympiateilnehmerin Julie Pomagalski wird in den Schweizer Alpen von einer Lawine "komplett verschüttet". Die Französin stirbt zusammen mit einem zweiten Todesopfer. Eine dritte Person kann sich aus dem Schnee befreien.

Für die MAN TGE 4x4 Raupe gibt es auch im Tiefschnee kein Halten.
08.03.2021 07:28

Der universelle Gipfelstürmer MAN TGE - mit Ketten und Rädern?

Um Ziele fernab der Lifte zu erreichen, brauchten Wintersportler und Bergbauern in den Tiroler Alpen entweder reichlich Puste oder einen Pistenbully mit Ketten. Aber wer sagt denn, dass man die nicht auch an einen konventionellen Transporter schrauben kann?

232708955.jpg
03.03.2021 16:15

Wie eine "private Miliz" Frankreich verbietet Identitären-Gruppe

Ein Regierungssprecher nennt sie den "bewaffneten Arm von Extremismus und Fremdenhass". In den Alpen und den Pyrenäen gebärden sie sich als Verteidiger Europas. Nun greift die französische Regierung durch und verbietet eine der Gruppierungen der Identitären.

imago0086168735h.jpg
09.02.2021 10:50

Immer mehr Bäume, weniger Almen Bayerische Alpen verwalden zunehmend

Mit Bayern verbindet man auch das idyllische Bild von Almen, Wiesen und Weiden - ohne sie wären die bayerischen Alpen für den Tourismus viel weniger attraktiv. Doch die Bäume sind auf dem Vormarsch, die Berge werden immer waldiger. Schon ist die Rede von einer "Verfinsterung der Landschaft".

imago0089721746h.jpg
24.10.2020 10:09

"Archäologischer Ernstfall" Schmelzende Gletscher legen Schätze frei

Lange glaubten Archäologen, dass in den Gletschern der Alpen nicht viel zu holen sei, weil die Menschen der Frühzeit sich dort nicht aufhielten. Ein Irrglaube. Schon vor fast 10.000 Jahren stiegen Menschen bis auf 3000 Meter Höhe und hinterließen Spuren, die nun in Gefahr sind.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen