Alpen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Alpen

Erstaunlich, wie schnell die Römer ihre Technologie importierten.
25.08.2009 17:35

Fundsache, Nr. 690 Uralte Wassermühle ausgegraben

Es war ein Zufall, dass Archäologen bei Grabungen im Rheinland auf die bisher älteste Wassermühle nördlich der Alpen stießen. Die Forscher sprechen von einem sensationellen Volltreffer. Wahrscheinlich stammt die Mühle aus der Zeit um Christi Geburt.

Das Zillertal ist auch im Winter schön - aber der Berliner Höhenweg kann nur von Mitte Juni bis Ende September begangen werden.
05.08.2009 08:10

Berliner Höhenweg im Zillertal Anspruchsvolle Bergtour

Für erfahrene Bergwanderer eignet sich der Berliner Höhenweg im Zillertal. Die anspruchsvolle Bergtour durch den Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen bietet nach Angaben der örtlichen Tourismusorganisation eine eindrucksvolle Aussicht.

Der ACE empfiehlt ein Ausweichen auf andere Strecken.
16.07.2009 13:37

Durch die Alpen wird es teurer Tunnelgebühren gestiegen

Die Tunnelgebühren in den Alpen sind deutlich gestiegen. Anstelle einer teueren Durchfahrt empfiehlt der Auto Club Europa ein Ausweichen auf landschaftlich schöne Strecken - allerdings nicht ohne vorher gegenzurechnen.

Für die Schweizer Alpen wird bis ins Jahr 2050 ein Temperaturanstieg von 1,8 Grad im Winter und 2,7 Grad im Sommer erwartet.
22.06.2009 13:35

Auch in der Schweiz Die Gletscher schrumpfen

Bisher konnten Wissenschaftler das Volumen nur für wenige Gletscher in den Schweizer Alpen zuverlässig bestimmen. Nicht bei allen Gletschern war es möglich, durch Bohrungen und Echolotuntersuchungen die Eisdicke zu messen. Neue Berechnungsmethoden kommen nun zu genaueren Ergebnissen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen