Trotz Corona starten die French Open der Tennisprofis in Paris vor Zuschauern. Dem deutschen Topstar Alexander Zverev bietet sich direkt am ersten Tag die Chance, ein etwaiges "Österreich-Trauma" zu tilgen, außerdem schlagen zwei weitere Deutsche auf. Topspiel ist aber ein echter Herren-Klassiker. Zu den Live-Scores der Spiele.
Es ist Sieg Nummer 103 für Serena Williams bei einem Grand-Slam-Turnier: Gegen die Russin Margarita Gasparjan setzt sie sich souverän durch und erreicht damit die dritte Runde der US-Open. Auch Dominic Thiem ist weiter, Andy Murray dagegen muss sich geschlagen geben.
Andy Murray ist ein Kämpfer. Vor eineinhalb Jahren muss er krankheitsbedingt fast seine Karriere beenden. Nun meldet er sich bei den US Open eindrucksvoll zurück - und das auch noch nach einem 0:2-Satz-Rückstand gegen den Japaner Yoshihito Nishioka. Für Philipp Kohlschreiber läuft es weniger gut.
Alexander Zverev beendet die Corona-Pause direkt mit einer Niederlage. Zwar gelingen dem 23-Jährigen im Spiel gegen den Schotten Andy Murray zehn Asse - allerdings unterlaufen ihm auch elf Doppelfehler. Kein gutes Zeichen für die kommenden US Open.
Die Adria Tour von Novak Djokovic ist ein Fiasko. Reihenweise melden sich Tennisstars, die mit dem Corona-Virus infiziert sind - und ihn möglicherweise auch im Umfeld der Turnierserie verteilt haben könnten. Die Reaktionen aus der Branche sind vernichtend.
Der Tennisprofi Andy Murray ist mit einer künstlichen Hüfte auf der Profitour unterwegs - und setzt sich für dieses Jahr noch große Ziele. Im Gegensatz zu manchen Kollegen akzeptiert der zweimalige Wimbledon-Sieger dafür klaglos die pandemie-bedingten Unannehmlichkeiten.
Nick Kyrgios und Novak Djokovic werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Nach einem heftigen Disput zuletzt, legt der australische Tennis-Rüpel nun in einem Livechat mit Kumpel Andy Murray nach - mit sechs Gläsern Rotwein intus.
Sowohl beim britischen als auch beim deutschen Davis-Cup-Team fehlen mit Andy Murray und Alex Zverev die großen Stars. Die Männer aus dem Königreich können diesen Verlust besser kompensieren und dominieren das Viertelfinale.
Eigentlich war für Andy Murray bereits alles vorbei. Die Hüfte ließ kein Profitennis mehr zu, der Brite hatte sich mit dem Karriereende abgefunden. Doch neun Monate später spielt Murray, als wäre nichts gewesen. Neuigkeiten von daheim treiben ihn zusätzlich an.
Er könne nicht mehr, hatte Andy Murray gesagt und das Ende seiner Karriere verkündet. Nun aber ist der Schotte wieder da und feiert seine nahezu unwahrscheinliche Wiederkehr im Einzel. Er verliert zwar, aber: Die Hüfte hält. Auf die Strapazen bei den US Open verzichtet er jedoch.
Unnachahmlich verabschiedet sich Tennis-Star Andy Murray von den Australian Open. Dem Spanier Roberto Bautista Agut liefert er einen grandiosen Fünf-Satz-Kampf, vielleicht den letzten seiner großen Karriere. Danach wird es hochemotional - auf Platz, Rängen und Videoleinwand.
Seit 20 Monaten leidet Andy Murray unter massiven Hüftproblemen - nun hält der Tennis-Olympiasieger die Schmerzen nicht mehr aus. In einer selten emotionalen Pressekonferenz kündigt der 31-Jährige das Ende seiner Karriere an.
In drei Sätzen kämpft sich Alexander Zverev beim ATP-Turnier in Washington ins Halbfinale, dort wartet nun ein griechischer Youngster als Gegner. Nicht mehr dabei: der dreifache Grand-Slam-Sieger Andy Murray. Er muss wegen Erschöpfung passen.