Kritik an Firmenboss Geiwitz hätte Schlecker "lieber gerettet"Er hat alles versucht - am Ende vergebens: Schlecker-Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz konnte das Drogerie-Imperium nicht retten. Damals sei auch seine eigene Sicherheit in den Fokus geraten. Ein Haftstrafe für Firmenchef Schlecker fände er sehr hart.24.11.2017
Drei Jahre Gefängnis beantragt Staatsanwaltschaft fordert Haft für SchleckerVor der Insolvenz der Drogeriemarktkette Schlecker soll Unternehmensgründer Anton Schlecker Millionen zugunsten seiner Familie beiseitegeschafft haben. Die Staatsanwaltschaft will ihn deshalb ins Gefängnis schicken - gemeinsam mit seinen Kindern.20.11.2017
Familie überweist Millionen Schlecker bedauert InsolvenzDie Frau des ehemaligen Drogeriemarktkönigs Anton Schlecker und ihre Kinder überweisen eine Millionensumme an den Insolvenzverwalter des pleitegegangenen Unternehmens. Will die Familie den Richter milde stimmen? 13.11.2017Von Jan Gänger
Richter kürzt die Vorwurfsliste Schlecker darf auf mildes Urteil hoffenIm Strafprozess gegen Anton Schlecker könnte bereits nächsten Monat das Urteil fallen. Die Höchststrafe droht dem 72-Jährigen nicht mehr: Der Richter will mehrere Anklagepunkte streichen. Doch auch ein Freispruch rückt in weitere Ferne.16.10.2017
"Aus Ackergaul ein Rennpferd" Zeugin schildert Schlecker-DiktaturSchenkt man einer Zeugin Glauben, dann ging es in der Schlecker-Führungsetage zu wie im SED-Politbüro. Ihren Angaben zufolge wurde Anton Schlecker das gesagt, "was er hören wollte". Widerspruch habe er nicht geduldet. 11.09.2017
Zusammenbruch eines Imperiums Verwalter schildert Ende von SchleckerSeit vier Monaten wird in Stuttgart der Untergang der Drogeriemarktkette Schlecker juristisch aufgearbeitet. Aber was hat die Abwärtsspirale bis hin zur Pleite überhaupt in Gang gesetzt? Insolvenzverwalter Geiwitz gibt einen Einblick.17.07.2017
Halbzeit im Schlecker-Prozess Wie steht es um den Ex-Drogeriekönig?Die nach ihm benannte Drogeriemarktkette war sein Lebenswerk. Bis zuletzt glaubte Anton Schlecker an den Erfolg seiner Firma. Doch reicht das, um einem Urteil wegen vorsätzlichen Bankrotts zu entgehen?26.06.2017
Zahlung von 60.000 Euro Verfahren gegen Christa Schlecker beendet Das Strafverfahren gegen Christa Schlecker wird gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Laut Gericht hat der Vorwurf gegen sie eher "geringes Gewicht". Der Prozess gegen ihren Mann Anton Schlecker sowie die Kinder Meike und Lars geht hingegen weiter. 29.05.2017
Schlecker-Prozess Wirtschaftsprüfer müssen zahlen Einige tausend Euro für gemeinnützige Zwecke: Für zwei EY-Wirtschaftsprüfer ist der Schlecker-Pleiteprozess beendet. Laut Gericht haben sie formal gegen Bilanzierungsvorschriften verstoßen. 23.05.2017
Kindern Geld zugeschustert? Zeuge belastet Anton SchleckerZig Millionen soll Ex-Drogeriekönig Schlecker an seine Kinder verschoben haben, bevor sein Imperium zusammenbricht. Vor Gericht bekräftigt die Aussage eines Zeugen diesen Vorwurf. Für die Ehefrau könnte der Prozess hingegen glimpflich ausgehen.22.05.2017