Ursache wohl technischer Defekt Klimakonferenz in Belém gerät nach Feuer unter ZeitdruckEin Feuer unterbricht die laufende Klimakonferenz in Belém. Auch ohne dieses Menetekel gerät der Gipfel mehr und mehr in Zeitnot. Streitpunkt bleibt die Abkehr von fossilen Brennstoffen. Ein Zeitplan ist nicht in Sicht, die Finanzierung bleibt ebenfalls unklar. 21.11.2025
Venezuela besonders im Fokus USA töten vier Menschen bei Angriff auf angebliches DrogenbootErneut greifen US-Streitkräfte ein Boot an, das angeblich Drogen aus Südamerika in die USA bringt. Vier Menschen sterben dabei, insgesamt sollen es bei den Angriffen bisher mehr als 60 Todesopfer sein. Belege für den Schmuggelvorwurf liefern die USA nicht. 30.10.2025
Zweiter Jahrestag des Massakers Merz: Antisemitismus immer lauter, immer unverschämter Zwei Jahre nach dem Überfall der islamistischen Hamas auf Israel sind noch immer 47 Geiseln in der Gewalt der Terroristen. Viele davon sollen nach Angaben des israelischen Militärs aber bereits tot sein. Am zweiten Jahrestag des Massakers warnt die internationale Politik vor wachsendem Hass auf Juden.07.10.2025
"In voller Transparenz" UN wollen Zwischenfälle bei Auftritt von Trump untersuchenAm Dienstag war Donald Trump in der UN-Generaldebatte zu Gast. Der Auftritt verläuft nicht glatt: Erst stoppt eine Rolltreppe den US-Präsidenten, dann fällt ein Teleprompter aus und zum Schluss hört Gattin Melania seine Rede nicht. Trump fordert Festnahmen, Guterres bemüht sich um Aufklärung.25.09.2025
Leitung der UN-Generaldebatte Baerbock schwingt mehrfach den Holzhammer - und kontert TrumpAnnalena Baerbock muss als Präsidentin der UN-Generalversammlung in New York rund 150 Staatsoberhäupter in den Griff bekommen. Das gelingt ihr - auch mithilfe eines Holzhammers. Auf eine Trump-Beschwerde reagiert sie deutlich.24.09.2025
"Stehe 100 Prozent hinter UN" Trump verwirrt bei Guterres-Treffen mit widersprüchlichen AussagenIn seiner Rede vor der UN-Vollversammlung lässt US-Präsident Trump keine Gelegenheit aus, die Vereinten Nationen schlecht aussehen zu lassen. Bei seinem Treffen mit UN-Generalsekretär Guterres folgt dann die verbale Kehrtwende: Er stehe zu hundert Prozent hinter der Weltorganisation.23.09.2025
Amtszeit beträgt ein Jahr Ex-Außenministerin Baerbock leitet ab sofort die UN-VollversammlungDie frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock leitet künftig als Präsidentin der Generalversammlung die Sitzungen und hat damit Einfluss auf deren Tagesordnungen. Baerbock ist erst die fünfte Frau in diesem Amt.09.09.2025
"Am Rande des Zusammenbruchs" Guterres sieht Zweistaatenlösung weiter entfernt als je zuvorSeit 2023 tobt der Krieg zwischen der Hamas und Israel. UN-Generalsekretär Guterres schätzt die Lage pessimistisch ein. Große Chancen auf eine Zweistaatenlösung in der Region sieht er derzeit nicht.28.07.2025
Kritik an US-Angriff UN-Chef sieht Nahen Osten "am Rande des Abgrunds"Laut Präsident Trump haben US-Bomber die wichtigsten iranischen Atomanlagen vollständig zerstört. Für António Guterres ist das kein Grund für Jubel. Der UN-Generalsekretär hält die Militäroperation für "eine direkte Bedrohung für den Frieden und die Sicherheit in der Welt".22.06.2025
USA zahlen nicht mehr Panik bei Uno, Tausenden Mitarbeitern droht EntlassungUS-Präsident Trump ist unzufrieden mit dem politischen Kurs der Vereinten Nationen und kürzt Beitragszahlungen. Deshalb muss die Weltorganisation nun einen drastischen Sparkurs fahren. Der Haushalt soll um 20 Prozent schmaler ausfallen, Mitarbeiter sollen Vorschläge machen. 30.05.2025