Russland hat kaum Verbündete Wo der Nahe Osten im Ukraine-Krieg stehtNach dreieinhalb Jahren kommt die arabische Liga erstmals wieder zu einem Gipfel zusammen. Moskaus Verbündeter Syrien ist nach wie vor nicht dabei, trotz ausdrücklichen Wunsches des Kreml. Es gibt laut Experten aber noch weitere Anzeichen, warum der Ukraine-Krieg Russlands Beziehungen zum Nahen Osten schwächt.02.11.2022
Tipps zur Konfliktlösung Putin appelliert an Völkerrecht im Nahen OstenDer russische Präsident Putin führt einen völkerrechtswidrigen Krieg in der Ukraine. Im Vorfeld eines Treffens der Arabischen Liga fordert er nun die "Achtung der territorialen Integrität der Länder" und wirbt für internationale Zusammenarbeit.01.11.2022
Regierung lädt ins Kanzleramt Merkel holt Libyen-Parteien nach BerlinDie anhaltende Krise in Libyen wird nun Thema in Berlin. Die Bundesregierung lädt Staats- und Regierungschefs zu einem Gipfel im Kanzleramt. Ob auch General Haftar kommt, ist aber noch offen. 14.01.2020
Juncker greift sich das Mikro Gipfel in Ägypten endet mit Eklat auf offener BühneBei ihrem ersten Gipfel wollten Europäer und Araber ein Zeichen der Annäherung setzen. Doch die Abschlusserklärung bleibt allgemein. Und am Ende gibt es sogar Streit auf offener Bühne - bezeichnenderweise beim Thema Menschenrechte.25.02.2019
Gipfel in Scharm el Scheich Ein europäischer Stuhl im Garten der AraberDie europäische Idee, die arabischen Staaten sollten große Auffanglager für Flüchtlinge aus Afrika an ihren Küsten errichten, lehnen diese ab. Ganz sinnlos ist das Treffen der EU mit der Arabischen Liga trotzdem nicht.25.02.2019Von Lothar Keller, Scharm el Scheich
"Wir müssen das zusammen machen" EU und Arabische Liga suchen GemeinsamkeitenDas Treffen ist historisch: In Ägypten kommen Herrscher und Regierungsvertreter aus EU und der arabischen Welt zusammen. Im Zentrum des zweiten Tages stehen die Krisen und Konflikte. In der Abschlusserklärung soll es derweil um Verbindendes gehen.25.02.2019
Drahtseilakt am Roten Meer Merkel setzt bei der Arabischen Liga ZeichenZum ersten EU-Gipfel mit der Arabischen Liga kommen Könige, Präsidenten, Emire und Regierungsvertreter zusammen. Für die EU ist das Treffen ein Drahtseilakt: Sie will die Region nicht den USA, Russland und China überlassen. Doch die Gesprächspartner sind alles andere als lupenreine Demokraten.24.02.2019
"Diplomatischer Amoklauf" Ungarische Migrations-Blockade regt EU aufAm Montag wollen die EU-Außenminister mit ihren Kollegen der Arabischen Liga über eine gemeinsame Migrationspolitik sprechen. Eine gemeinsame Position haben sie nicht: Die ungarische Regierung bringt die Mitgliedsstaaten mit einer Blockade alle gegen sich auf.02.02.2019
Trotz weltweiter Warnungen Trump verlegt US-Botschaft nach JerusalemEtliche internationale Politiker warnen vor diesem Schritt, doch US-Präsident Trump setzt seinen Plan dennoch um: Die US-Botschaft wird von Tel Aviv nach Jerusalem verlegt. Palästinenserpräsident Abbas bezeichnet das Vorhaben als "inakzeptabel".05.12.2017
Recep Tayyip Erdogan Der Sultan hat seine Pause beendetVor 17 Jahren trat der heutige Präsident der Türkei eine Haftstrafe an. Seinen Anhängern sagte Erdogan damals, dies werde nur eine kurze Unterbrechung seiner Arbeit am islamistischen Projekt sein. Mittlerweile ist klar: Die Pause ist zu Ende.19.05.2016Von Theo Kouvakas