Überlastet im Job Gegen die Erschöpfung: Das kann den Arbeitsalltag entlastenImmer zu viel Arbeit auf dem Tisch und dann auch noch ein hoher Anspruch an sich selbst? Da ist Erschöpfung vorprogrammiert. Tipps für Entlastung und mehr Ruhe im Arbeitsalltag.19.10.2025
Voraussetzungen erfüllt? Pflege von Angehörigen kann Rentenansprüche erhöhenZugunsten der Pflege von Angehörigen beruflich zurückstecken? Das kann sich negativ auf die spätere Rente auswirken. Die Pflegekasse kann diesen Nachteil teilweise ausgleichen.16.10.2025
Mit "Hau ab!" weggestoßen Chef leicht geschubst: Gericht bestätigt fristlose KündigungStreit bei der Arbeit ist nicht verboten, sollte aber in angemessener Form verlaufen. Gegen Vorgesetzte handgreiflich zu werden, kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen - auch wenn es keine erhebliche Gewalteinwirkung gab. Das zeigt eine Gerichtsentscheidung.15.10.2025
Ruhe, bitte Warentest kann kein wirklich gegen Husten geeignetes Mittel nennenFast jeder kennt das leider: Erst kratzt der Hals, dann läuft die Nase und wenn es ganz schlecht kommt, folgt ein quälender Husten. Der ist besonders unbeliebt. Und nur die Hälfte der von Warentest untersuchten Präparate dagegen hilft - und die auch nur ein wenig.15.10.2025
Rechte im Job Befristeter Arbeitsvertrag: Welche Regeln man kennen sollteVerträge auf Zeit können den beruflichen (Wieder-)Einstieg erleichtern, aber auch zur Belastungsprobe werden. Zwei Rechtsexpertinnen erklären, was bei Befristungen wichtig ist.15.10.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Kind krank: Wie lange darf man im Job fehlen?Ein krankes Kind braucht Betreuung. Für berufstätige Eltern heißt das: Sie können nicht arbeiten. Doch wie lange dürfen sie fehlen? Und wer zahlt dann den Lohn? Was man dazu wissen muss.13.10.2025
Karriere-Guide 50+ Jobwechsel als Best Ager – geht da noch was?Sie sind über 50 und suchen einen neuen Job? Warum Branchenwechsel, Weiterbildung und ein gutes Netzwerk jetzt wichtiger sind denn je.11.10.2025
Angst vor Jobverlust Stellenabbau befürchtet? So reagieren Sie richtigGerüchte über Stellenabbau verunsichern viele Beschäftigte. Welche Anzeichen es gibt und wie Sie jetzt angemessen reagieren können, lesen Sie hier.11.10.2025
Im Durchschnitt 17,2 Kilometer Hier wird in Deutschland besonders viel gependeltMehr 20 Millionen Menschen pendeln in Deutschland zur Arbeit, Tendenz steigend. München zieht jeden Tag die Bevölkerung einer Großstadt an. Die Folgen für Umwelt und Lebensqualität sind spürbar.10.10.2025
24.000 Euro steuerfrei Die Aktivrente kommt - was das für Sie bedeutetArbeit soll sich wieder lohnen. Und ab 2026 soll es sich auch noch auszahlen, wenn Rentnerinnen und Rentner weiter anpacken. Möglich sein soll dies in Form der Aktivrente für Senioren. Das wirft Fragen auf. Hier sind die Antworten.09.10.2025Von Axel Witte