Mehr frei am Stück Urlaubsplanung: Hier sind die Brückentage 2026 Mit geschickter Planung lassen sich erholsame Auszeiten einrichten. Wie man kommendes Jahr mit Feiertagen als Brücke das Maximum aus dem Urlaub herausholt - und was bei der Planung zu beachten ist, lesen Sie hier.09.10.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Krankmeldung: Was ist erlaubt und was nicht?Ob Grippe oder Burn-out: Dann muss man sich krankmelden, zeitnah und formgerecht. Rechte, Pflichten und Fettnäpfchen rund um die Krankmeldung.06.10.2025
Vermeiden, verlegen, verklären Postphobie? Warum man Briefe immer öffnen sollteSchreiben von Ämtern, Rechnungen, Mahnungen: Viele Briefe rufen Ängste hervor. Sie deshalb ungeöffnet zu stapeln oder gleich wegzuwerfen, ist aber keine gute Idee.06.10.2025
Der richtige Umgang Schadenfreude im Job - wie man sie sinnvoll nutztSich im Job über das Versagen anderer zu freuen, ist kein guter Zug. Aber Schadenfreude kann ein Signal sein, das sich nutzen lässt - für sich selbst und für das Miteinander auf der Arbeit.05.10.2025
VW-Entlassungen Gefeuert: Dieses Fehlverhalten kann Sie den Job kostenBei Volkswagen fliegen Hunderte Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens raus. Doch wann kann es die Kündigung geben? Eine Anwältin erklärt, wieso schon fünf Minuten Zuspätkommen zum Problem werden können.02.10.2025
Schluss mit Diskussionen Ende des Soli-Streits: Finanzämter wehren Einsprüche abIst der Solidaritätszuschlag mit dem Grundgesetz vereinbar? Ja, sagte bereits im März das Bundesverfassungsgericht. Nun ziehen die Finanzämter nach - und weisen entsprechende Einsprüche zurück.01.10.2025
Gelungene Anfrage Mehr Geld im selben Job – Tipps für die GehaltsverhandlungWer den Job wechselt, kann gehaltlich aufsteigen. Aber was, wenn man im selben Unternehmen mehr Geld verdienen will? Tipps für den richtigen Zeitpunkt und die richtige Zahl.30.09.2025
Krise im Unternehmen Stellenabbau im Job? So hilft frühzeitige BeratungJobverlust droht? Wer dann auf professionelle Beratung setzt, kann bares Geld und Nerven sparen. Warum ein Gespräch mit Experten neue Optionen eröffnet und was noch helfen kann.26.09.2025
Urteil zu Erwerbsminderung Mit Begleitung zum Renten-Gutachten: Nachteil oder nicht?Wer sich einer medizinischen Begutachtung unterziehen muss, fühlt sich mit Begleitperson womöglich wohler. Doch wird das Gutachten dadurch weniger verlässlich? Nicht in jedem Fall, zeigt ein Urteil.25.09.2025
So sichern Sie Ihr Einkommen ab Das sind die besten Tarife zur ArbeitskraftabsicherungPlötzlich krank oder verunglückt - und das Einkommen fällt weg. Umso wichtiger ist eine solide Absicherung der eigenen Arbeitskraft. Je nach Lebenssituation kommen dafür unterschiedliche Versicherungen infrage. Wir zeigen, welche Tarife 2025 im Test von Franke und Bornberg überzeugen.24.09.2025