Armut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Armut

Wirtschafsriese China schwächelt.
10.10.2013 17:32

Dank Aufschwung in China und Indien Weltweite Armut geht zurück

Historisch sei die aktuelle Armutsentwicklung, freut sich der Weltbank-Präsident. Um Hunderte Millionen Menschen geht die Zahl der von extremer Armut betroffenen Menschen in den vergangenen 30 Jahren zurück. Doch die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen.

Magie trifft Realität: Der brasilianische Karneval ist ein rauschendes Fest. Für viele Menschen sind die Verkleidungen und Kostüme jedoch gleichzeitig eine der wenigen Chancen, der Armut zu entfliehen.
09.10.2013 19:31

Brasilien, Buchmesse und die Wunderzwillinge "Wir sind glückliche Menschen"

Fußball, Strand und Karneval auf der einen Seite - Sozialproteste und Armut auf der anderen. Brasilien, Gastland der Frankfurter Buchmesse, ist geprägt von Widersprüchen. Diese Mischung aus Magie und Realität kennen auch die Comiczeichner Bá und Moon - und bannen sie in wundervolle Bücher. Von Markus Lippold

Über den royalen Nachwuchs freut sich auch der Einzelhandel. Experten rechnen mit Einnahmen in dreistelliger Millionenhöhe.
22.07.2013 19:30

Zwischenruf Royal Baby - Millionen fürs Lächeln

Millionen britische Kinder leben in bitterer Armut. Die Royals, deren Hauptbeschäftigung darin besteht, in Kameras zu lächeln, verziehen darob keine Miene. Im Gegenteil: Den Steuerzahler kostet es umgerechnet mehr als eine Million Euro, damit es Kate, William und ihr Kind auch recht gemütlich haben. Von Manfred Bleskin

The_Purge_1.jpg
13.06.2013 08:59

Eine Zukunftsvision, die schockt "The Purge": This is the New America

Die USA, wie wir sie kennen, existieren nicht mehr: Arbeitslosigkeit und Armut sind nahezu ausgerottet. Alle leben friedlich miteinander. Erreicht haben das die neuen Gründungsväter mit nur einem Gesetz, dem Recht jedes US-Amerikaners auf "Säuberung". Genau in einer Nacht pro Jahr darf jeder plündern, vergewaltigen und morden. Familie Sandin muss sich entscheiden. Von Thomas Badtke

3285940069DAB8B4.jpg8629184532196526220.jpg
10.06.2013 16:31

Zwischenruf Afghanistan: Trümmer einer verfehlten Politik

Der Überfall auf das Nato-Hauptquartier in Kabul beweist einmal mehr, dass sich die Sicherheitslage in Afghanistan immer weiter verschlechtert. Nach dem Rückzug der ausländischen Truppen droht das Chaos. Die Region bleibt auch künftig ein Unruheherd. Auch, weil dessen Hauptursache unverändert grassiert: die Armut. Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen